Der Stern verliert Glanz: Daimler mit Milliardenverlust

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Diesel-Affäre und der Handelsstreit setzen dem deutschen Premium-Autobauer zu. Die Sonderbelastungen summierten sich auf 4,2 Milliarden Euro.

Die jüngste Gewinnwarnung kam nicht von ungefähr: Die Milliardenrisiken im Dieselskandal und die schwache Autokonjunktur setzen Daimler sehr zu. Im zweiten Quartal machte der Oberklasse-Hersteller netto einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro nach einem Gewinn von 1,8 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Belastend wirkten neben hohen Vorleistungen für neue Produkte auch die Kosten für den Konzernumbau in eine Holding mit selbstständigen Tochter-Aktiengesellschaften. Insgesamt hätten sich die Sonderbelastungen im Quartal auf 4,2 Milliarden Euro summiert, erklärte der neue Daimler-Chef Ola Källenius zu seiner ersten Bilanzvorlage.Der Oberklasse-Hersteller bekommt außerdem den Abschwung in der Autoindustrie weltweit zu spüren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eingesperrt: Torschlusspanik in SchönbrunnDie Parkwächter in Schönbrunn nehmen es sehr genau mit der Sperrzeit und weniger mit der Auskunftsfreude.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Umweltgefährdung? Staatsanwalt prüft Semmering-BasistunnelDie Kriminalpolizei ermittelt nach der Gewässerverunreinigung wegen fahrlässiger Beeinträchtigung der Umwelt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Schlächter von Peking': Chinas Ex-Regierungschef Li Peng ist totDer Ex-Ministerpräsident war maßgeblich für die blutige Niederschlagung der Proteste am Tiananmen-Platz, 1989, verantwortlich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Japans Regierungschef Abe verfehlt Zwei-Drittel-MehrheitOberhauswahl: Die Regierungsparteien erhalten 71 der zur Wahl stehenden Sitze, die Opposition kam auf 53 Sitze.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

600 Arbeitsstunden im MonatJapan: Das Anime-Studio KyoAni, auf das der Brandanschlag ausgeübt wurde, ist zur Ruine verkommen. Nun flammt die Debatte über katastrophale Arbeitsbedingungen der Branche wieder auf.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Financial Times' wehrt sich gegen Vorwürfe von WirecardDie Zeitung hat eine Anwaltskanzlei mit der Untersuchung der Berichterstattung beauftrag.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »