Der Song Contest zeigt, wo unsere Sprache Lücken hat

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zehn Jahre nach Conchita Wurst bringt der ESC-Sieg der Schweiz ein neues Role Model abseits der Mann-Frau-Norm - und zeigt, was der deutschen Sprache weiterhin fehlt.

„Es hat ja nix geben! Wir habn ja nichts ghabt.“ Das gilt für Menschen, die sich weder als Mann noch als Frau identifizieren, also nicht-binäre Personen: Sie hatten bis vor kurzem in Film und Fernsehen null Vorbilder. Wer nicht in die Normativität der Geschlechterrollen passt, wusste nicht, dass es mehreren Leuten so geht. Vor etwa 20 Jahren war man noch allein damit..

Ach ja, bei einer Sache trennt sich die Menschheit sehr wohl in 0 und 1 mit nix dazwischen. Nämlich bei der Frage, ob man den Song Contest mag oder nicht. Die einen lieben die bunte Vielfalt und verrückten Auftritte, die anderen finden Wettstreit außerhalb von Sport abartig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der „neutrale“ Song Contest gehört der Vergangenheit anBoykottaufrufe, Demonstrationen, Polizeiaufgebot: Der Eurovision Song Contest ist heuer alles andere als „apolitisch“. Doch gibt es überhaupt noch größere Kulturevents, die das von sich behaupten...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wo der Song Contest kommentiert und gefeiert wirdVindobona, WUK oder Wiener Votivkino richten ESC-Partys aus. Das Haus der Geschichte bietet gar Spezialführungen, die Arena eine Afterafterparty. Und natürlich gibt‘s Radio und TV.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Unpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagKein Israel, kein Österreich. Dafür ganz viel Lasagne-Liebe. Kein politischer Skandal, dafür Hexen mit Zahnproblemen, Elbinnen in Ganzkörperstrumpfhosen sowie Windows95-Männer, die ihre Hosen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Song Contest: Verwirrspiel um Antritt der Niederlande geht weiterNoch ist unklar, was konkret vorgefallen ist, aber das Ganze hat möglicherweise Sprengkraft: Dem niederländischen ESC-Kandidaten Joost Klein wurde sowohl der Auftritt in der Durchlaufprobe für das Finale des größten Musikbewerbs der Welt als auch der Antritt zum Juryfinale am Freitagabend verwehrt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Song Contest: Chaos in und außerhalb der ESC-BlaseDie Stimmung rund um das Finale des 68. Eurovision Song Contest in Malmö bleibt ob der Teilnahme Israels europaweit angespannt, und die Frage, ob die Rundfunkunion (EBU) die Niederlande vom Bewerb ausschließt, ist wenige Stunde vor Beginn der Endrunde weiter offen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

LIVE vom Song Contest Finale 2024 in Malmö: Alle Songs und der GewinnerBeim großen Song Contest Finale heute Abend in Malmö bleibt es wohl bis zum Schluss spannend, gibt es laut Buchmachern dieses Mal mit Kroatien, Israel und der Schweiz gleich drei Favoriten für den ESC-Sieg. 25 Länder rittern um die Krone, darunter auch Österreichs Kandidatin Kaleen. Im Live-Ticker halten wir euch ab 20.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »