Der Kuchen ist bereits groß genug

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Warum es dringend neue Ansätze braucht und man von der ersten Beyond-Growth-Konferenz viel lernen kann.

Der Kuchen ist bereits groß genug – nur extrem ungleich verteilt. Während Urschitz und Zehetner wegen aktuell niedrigen Wachstums eine Auseinandersetzung mit Wirtschaften beyond growth unnötig, gar „skurril“ finden, zeigen Zeiten von Inflation und Rezession die negativen sozialen Folgen eines wachstumsabhängigen Sozialsystems. Umso dringender ist es, demokratische Wege aus der Wachstumsfalle zu schaffen.

Auch die Auseinandersetzung mit dem Thema in der „Presse“ zeigt, das Interesse an Postwachstum wächst: Das aktuelle System bietet keine sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Lösungen. Die Konferenz hat gezeigt, dass es viele Forscherinnen und Forscher, Gestalterinnen und Gestalter gibt, die an innovativen Ansätzen arbeiten.ist Ökonomin, Co-Founder von Doughnut Wien, Autorin von „Tipping Point: The True Story of the Limits to Growth“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Unsere Wirtschaft ist der Motor der Migration': Warum ein Experte nicht ans Dichtmachen von Grenzen glaubtHein de Haas forscht seit Jahrzehnten zu Migration. Sein neues Buch entlarvt Mythen und Irrglauben zum Thema - auch jene des EU-Asylpakts
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum der 'Lohengrin' der Staatsoper eine Hütteldorfer Szenerie hatBühnenbildnerin Anna Viebrock über die Inspiration zur sehr speziellen Ausstattung der Wagner-Oper.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum Kickl für die ÖVP der 'Feigling' und 'Gagenkaiser' der Nation istÖVP und SPÖ wollen nun die Gage des FPÖ-Chefs thematisieren. Laut SPÖ hat Kickl in zehn Jahren mehr als 1,3 Millionen Euro bekommen - zusätzlich zu seinem Abgeordneten-Gehalt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Milliarden in der Wartschleife: Warum der riskante Raiffeisen-Deal mit dem Oligarchen Deripaska kippen könnteDie Raiffeisen Bank war lange sicher, ihre in Russland verdienten Milliarden über einen kunstvollen Vermögenstausch mit einem Oligarchen nach Österreich transferieren zu können. Doch der Deal, der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Milliarden in der Wartschleife: Warum der riskante Raiffeisen-Deal mit Deripaska kippen könnteDie Raiffeisen Bank war lange sicher, ihre in Russland verdienten Milliarden über einen kunstvollen Vermögenstausch mit einem Oligarchen nach Österreich transferieren zu können. Doch der Deal, der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Raiffeisen-Milliarden in der Warteschleife: Warum der riskante Deal mit Deripaska kippen könnteDie Raiffeisen Bank war lange sicher, ihre in Russland verdienten Milliarden über einen kunstvollen Vermögenstausch mit einem Oligarchen nach Österreich transferieren zu können. Doch der Deal, der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »