Der „EU-Wahnsinn“ ist leider nicht nur rechte Halluzination

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

So schrill und überzogen der freiheitliche EU-Wahlkampf daherkommt, so sehr trifft er auch eine nachvollziehbare Befindlichkeit.

So schrill und überzogen der freiheitliche EU-Wahlkampf daherkommt, so sehr trifft er auch eine nachvollziehbare Befindlichkeit.

Eines muss man der FPÖ bei aller Distanz schon lassen: Ihre Fähigkeit, im Wahlkampf mit Plakaten und in den sozialen Medien Aufmerksamkeit zu generieren, überragt die der anderen Parteien bei Weitem. Das gilt auch jetzt für das landesweit intensiv flächendeckend verbreitete „Den-Wahnsinn stoppen“-Sujet der Freiheitlichen.

Das Arrangement ist insofern nicht unheiter, als Vilimsky bekanntlich seit einem Jahrzehnt als EU-Abgeordneter von jenem „Wahnsinn“, den er anprangert, seinen Lebensunterhalt mehr als großzügig bestreiten kann; Dialektik in der freiheitlichen Variante sozusagen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl: FPÖ plakatiert 'EU-Wahnsinn'Spitzenkandidat Vilimsky: 'Kein Öxit, maximal Exit vom Wahnsinn'. Erwartet rund 30 Prozent für die Blauen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

FPÖ plakatiert für EU-Wahl den 'EU-Wahnsinn'Die FPÖ hat am Freitag in Rust im Burgenland ihre erste Plakatwelle für die EU-Wahl präsentiert. Nicht das Konterfei von Spitzenkandidat Harald Vilimsky, sondern der Slogan 'EU-Wahnsinn stoppen' findet sich darauf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lopatka: EU-Armee wäre „Schwächung“, FPÖ-Plakat ist „der Wahnsinn“Der ÖVP-Spitzenkandidat schließt eine Zusammenarbeit mit der Partei von Italiens Ministerpräsidentin Meloni im EU-Parlament nicht aus. Dass die FPÖ der EU Kriegstreiberei vorwerfe, sei „eine...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Herausforderungen der EU in Krems diskutiertEU-Experten nahmen die Zukunft der Europäischen Union auf Einladung der Waldviertel Akademie unter der Lupe.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die EU und Russland: Der Preis der EntfremdungKönnen wir uns Russland überhaupt vorstellen ohne eine wirtschaftliche und humanitäre Verflechtung mit dem Rest Europas?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »