Der erste Schrei: Das verblüffende neue Album der US-Musikerin St. Vincent

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Aus der Industrial-Hölle in die Art-Pop-Katharsis: Die Multiinstrumentalistin St. Vincent hat, wie ihr neues Album demonstriert, eine erstaunliche Reise hinter sich.

Aus der Industrial-Hölle in die Art-Pop-Katharsis: Die Multiinstrumentalistin St. Vincent hat, wie ihr neues Album demonstriert, eine erstaunliche Reise hinter sich.Das Thema der künstlerischen Wiedergeburt wird in kreativen Kreisen gern beschworen, von der Kritik oft viel zu dankbar aufgegriffen. Wie geht man also damit um, wenn die US-Multiinstrumentalistin Annie Clark, die sich unter dem Namen St.

Die stets gezeigte Stilsicherheit war Clark 2021 mit dem eher holprigen Seventies-Soul- und Glam-Exkurs „Daddy’s Home“ aber erstmalig abhanden- gekommen. Was läge nun näher, als dieser erstaunlich eklektischen Karriere, zu der ja auch ein Co-Kompositions-Credit für Taylor Swifts Nummer-1-Hit „Cruel Summer“ gehört, radikal neues Leben einzuhauchen?

„Es gibt keine Figuren auf dieser Platte, es gibt nur mich. Es ist nur der Sound in meinem Kopf“, ließ die 41-Jährige vorab wissen. Dafür habe sie aber erst einmal tief in sich gehen müssen, um ihr eigenes Klangvokabular zu finden. Als „Post Industrial Dance Music“ bezeichnet Clark das Ergebnis – die erste Hälfte von „All Born Screaming“ hört sich zweifellos danach an.

Doch kaum wähnt man sich zu tief in diesem Sog menschlicher Untiefen versunken, kommt es zu einer bemerkenswerten Zäsur: Mit dem verkappten Bond-Thema „Violent Times“ beginnt St. Vincent auf halber Strecke einen Ausweg aus Angst und Agonie anzustreben.

Und siehe da, auf verschlungenen Wegen sind sie dann auch wieder da, die Momente der Verquickung von Pop-Appeal und avantgardistischen Hakenschlägen, die ihre stärksten Werke, etwa „Strange Mercy“ oder „Masseduction“ , auszeichnen. Der Kreis geschlossen, die Wiedergeburt vollzogen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Justice' bei der Tangente St. Pölten: Und der Haifisch, der hat SäureZum Auftakt des Kulturfestivals in St. Pölten inszenierte Milo Rau mit der Oper „Justice“ eine Anklage gegen die raubtierkapitalische Ausbeutung Afrikas.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »