Den Weg der Ressourcen am St. Pöltner Rathausplatz miterlebt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Unter dem Motto „Mary bringt's ins Rollen und sprüht vor Energie“ fand eine Projektwoche des Mary Ward Gymnasiums statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

nter dem Motto „Mary bringt's ins Rollen und sprüht vor Energie“ fand eine Projektwoche des Mary Ward Gymnasiums statt. Spannende Gerätschaften waren diese Woche am Rathausplatz St. Pölten zu bewundern. Denn die 2. Klassen des Mary Ward Privatgymnasiums durften im Rahmen einer Projektwoche basteln, experimentieren und den Weg der Ressourcen selber mitverfolgen. Die Projektwoche „Mary bringt's ins Rollen und sprüht vor Energie“ fand in Kooperation mit der Fachhochschule Wieselburg statt. Organisiert hat die Projektwoche Barbara Zettelbauer.

Zum Beispiel konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer Station Bewegungsenergie in elektrische Energie umwandeln - also mit einer Kurbel einen Generator antreiben, der dann wiederum Rennautos mit Strom versorgt. Und diese kommen dann dank des Stromes wiederum in Bewegung. Bei einer anderen Station ging es darum, zu sehen, wie erneuerbare Energien am effektivsten produziert werden können.

Ganz besonders spannend war die Station zum Thema Kreislaufwirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler hatten Verpackungsmüll mitgebracht und konnten diesen selber recyceln - und mittels einer Maschine zum Beispiel zu Kämmen oder zu Linealen werden lassen. Außerdem gab es ein Escaperoom-Rätsel zu lösen, Solarzellenbausets zum Zusammenbauen, und, und, und. Aber der Stationenbetrieb am Rathausplatz war nur ein kleiner Teil des Programmes.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Buntes St. Pöltner Programm für viel Spaß in den OsterferienSo bunt wie Ostereier ist das Angebot an Aktivitäten in den Osterferien.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das St. Pöltner Europaballett tanzt in den FrühlingWegen des großen Interesses am ersten Termin gibt es eine zusätzliche Aufführung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Volksschüler in Hafnerbach spielten den Weg des Stromes nachDie Schüler der Volksschule Hafnerbach lernten mittels Workshop den Weg des Stroms vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause kennen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gestohlenes Inventar fand den Weg zurück ins RoadhouseBei der Abschiedsparty am Samstag ließen es hunderte Gäste im Roadhouse ein letztes Mal so richtig krachen. Souvenirjäger nutzten die Chance, um Gegenstände aus dem Lokal mitgehen zu lassen oder mutwillig Dinge zu zerstören. Die Betreiber riefen daher gestern auf Facebook auf, die gestohlenen Dinge heute zwischen 17 und 19 Uhr zurückzubringen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nationalrat bringt Wohnpaket auf den WegIn das von der Regierung angekündigte Wohnpaket kommt Bewegung. Erste Maßnahmen werden in der bevorstehenden Plenarwoche bereits auf den Weg gebracht, darunter Zweckzuschüsse für Wohnbaudarlehen der Länder.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wohnpaket vom Nationalrat auf den Weg gebrachtIn das angekündigte Wohnpaket von der Regierung kommt Bewegung.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »