Demenz und Glaube: Gott vergisst niemanden

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zum heutigen Sonntag: Demenz und Glaube - Gott vergisst niemanden

„Eine ältere Dame, die an Demenz litt, ging im Pflegeheim ruhelos die Gänge auf und ab - immer und immer wieder wiederholte sie nur ein Wort“, berichtet John Swinton in seinem Buch über Demenz und Glaube."Die Pflegerinnen und Pfleger machten sich Sorgen, aber niemand wusste, wie sie zu beruhigen wäre. Sie verstanden nicht, was der Grund für ihr Leiden war. Das Wort, das sie wieder und wieder wiederholte, war ,Gott‘ - und das war alles, was sie sagte.

Geschichten wie diese werden heute in vielen evangelischen Gottesdiensten erzählt. Heute ist Diakoniesonntag, und Thema des diesjährigen Diakoniesonntags ist Leben mit Demenz. Auch belastende Erfahrungen sollen Platz haben im Gottesdienst. Besonders belastend ist für Angehörige, vom Vater oder der Mutter, die an Demenz erkrankt ist, nicht erkannt zu werden. Auch Menschen, die mit Demenz leben, selbst kränken sich, wenn sie merken, dass sie immer mehr vergessen.

Wenn uns Gott beim Namen ruft und unser Name im Himmel geschrieben ist, bedeutet das, dass Gott uns kennt mit unserer ganzen Geschichte und allem, was uns als Person ausmacht. Dieser Name kann weder verloren- noch kaputtgehen - durch keine Krankheit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

'Wo' & 'wer'ist 'Gott'?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Als der Kaiser aufhörte, Gott zu seinDer erste japanische Kaiser, der nicht als Gott verehrt wurde, trat in dieser Woche in den Ruhestand. Ein Rückblick auf die kultisch verehrten Inhaber des Chrysanthementhrons.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Solidarität und die Kirche im Dorf: Armin Wolf und die MedienNun berichtet auch die ARD über den Umgang der FPÖ mit Medien in Österreich. Und Wolf selbst sagt, seine Art der Interviewführung wäre bei der BBC „bloß ein Kindergeburtstag'. Der ARD und sein Framing-Manual sind da die besten Experten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schnee im Mai: Lawinengefahr und Kettenpflicht im Süden und WestenIn Tirol und Vorarlberg liegt die Lawinengefahr nun auf Stufe drei der fünfteiligen Skala. In einigen Regionen brauchen Autofahrer Ketten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Tag der Arbeit': Der 1. Mai als Fernduell: Rendi-Wagner und Ludwig gegen Kurz und StracheFür Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ist es der erste Tag der Arbeit in ihren neuen Funktionen – mit Gegenwind.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Morgenpost: Mehr und weniger Europa: Sanktions- und Sparvorschläge von Kurz treffen Wahlnerv, sind aber noch nicht die EU-ReformDer Morgenpost-Kommentar aus der Chefredaktion adiwinkler europa eu kurz
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kriminalstatistik: Weniger Gewalt und eine neue ZählweiseAm Donnerstag werden die Zahlen für 2019 präsentiert. Die Zählweise wurde dieses Mal geändert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vierjähriges Mädchen im Pongau von Adler attackiert und verletztDer junge Adler hat sich in Werfen auf einem Wanderweg auf die Vierjährige gestürzt und sie am Kopf gekrallt. Das Kind musste unter Vollnarkose genäht werden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Porr erzielt Rekordwerte bei Bauleistung und AuftragsstandIm Vorjahr erzielte der Baukonzern sein bisher zweitbestes Ergebnis vor Steuern. Auch für heuer sei man optimistisch - trotz des schwierigen Marktumfeldes.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kalte Progression bleibt: Steuerreform: Positive Reaktionen und etwas KritikDie Pläne zur Steuerreform der Regierung werden mehrheitlich positiv gesehen. Kritisiert wird allerdings der Zeitpunkt und die fehlende Abschaffung der kalten Progression.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hochbeet: Wenig Arbeit, großer Ertrag und kein krummer RückenDoris Kampas ist Spezialisten für das Garteln in der Kiste. Warum sie auf Holz steht und was sie Hobbygärtnern rät.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »