Als der Kaiser aufhörte, Gott zu sein

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Als der Kaiser aufhörte, Gott zu sein [premium]

Das 21.

Jahrhundert ist noch jung, und dennoch weist es bereits zwei herausragende Momente auf: Im Vatikan verabschiedete sich ein Papst aufgrund von Altersschwäche von seinem hohen Amt, in Japan zieht sich in diesen Tagen aus denselben Gründen ein vom Volk hochverehrter Kaiser zurück, dessen Vorfahren ihre Abstammung auf die mythische Sonnenkönigin Amaterasu zurückführen. Beide, Benedikt XVI.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kaiser Akihito nach 30 Jahren zurückgetretenIn Japan, der ältesten Erbmonarchie der Welt, dankte der alte Kaiser ab und macht Platz für seinen Sohn.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Der kaiserliche BalanceaktJapans Kaiser Akihito übergibt den Thron an seinen Sohn Naruhito. Dieser steht mit seiner Frau Masako vor der Herausforderung...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Start in neue Ära: Japans Kaiser Akihito dankt abEs ist das erste Mal seit rund 200 Jahren, dass ein japanischer Monarch noch zu Lebzeiten seinem Nachfolger weicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Thronverzicht: Japanischer Kaiser Akihito dankt abIn Japan hat die Haupt-Abdankungszeremonie begonnen. Der Tenno hat dabei seinen Thronverzicht erklärt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stilvolles, schlichtes und eher steifes SayonaraThronwechsel in Tokio: Kaiser Akihito dankte ab und überließ den Chrysanthementhron Kronprinz Naruhito.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Muss man als Christ wirklich in die Kirche gehen?„Muss man als Christ in die Kirche gehen? Kann man nicht an Gott glauben, ohne Gottesdienste zu besuchen?“ Diese Fragen begegnen mir als angehende ... Komische Frage! Warum NICHT? Werden immer seltener,'echte' Kirchengeher!Ob das 'schadet'? Die richtige Frage ist eher: Wie kann man es schaffen die Erdbevölkerung von dieser psychischen Erkrankung zu heilen?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Gelbhemden und Tanktop-KönigBei der Zeremonie zur Inthronisation des neuen Tenno in Tokio, der Besteigung des Chrysanthementhrons durch Kaiser Naruhito, fehlten eigentlich nur die Sieben Samurai, um die neue Epoche mit einer Schwertshow zu zelebrieren. Die Kirschbäume waren verblüht, aber sonst strahlte Japan bis hin zum Fuji in allen Farben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

SayonaraJapans Kaiser Akihito räumt den Chrysanthementhorn für seinen Sohn Naruhito. Für Japan ist dies so eine Sensation wie die Abdankung von Papst Benedikt XVI. für die katholische Kirche.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Preiskampf: So setzt der Sinkflug der Ticketpreise den Airlines zuReisende können sich über den Preiskampf freuen, in den Bilanzen der Fluglinien hinterlässt er tiefrote Spuren. Flugtickets sind binnen eines Jahres um 20 Prozent billiger geworden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »