Thronverzicht: Japanischer Kaiser Akihito dankt ab

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Japan hat die Haupt-Abdankungszeremonie begonnen. Der Tenno hat dabei seinen Thronverzicht erklärt.

Japans Kaiser Akihito hat am Dienstag mit der Haupt-Abdankungszeremonie begonnen. Während der kurzen Zeremonie erklärt er seinen Thronverzicht. Am Mittwoch geht die Herrschaft des Tenno, wie der Kaiser in Japan genannt wird, offiziell an Akihitos 59-jährigen Sohn Naruhito über.

Um Punkt 17 Uhr Ortszeit begann das Zeremoniell im Matsu-no-Ma, einer 370-Quadratmeter großen Halle im Kaiserpalast in Tokio. Dabei werden auch ein Schwert und ein Juwel als Insignien der Legitimität eines Tennos präsentiert. An der Zeremonie nehmen mehr als 300 Menschen teil, darunter neben Mitgliedern der Kaiserfamilie auch Vertreter der japanischen Regierung und des Parlaments, hochrangige Richter und regionale Regierungschefs.

Ministerpräsident Shinzo Abe wird eine Rede im Namen des Volkes halten, bevor Akihito seine letzte offizielle Ansprache als Tenno vorträgt. Formal bleibt der 85-Jährige Kaiser, bis die Uhr Mitternacht schlägt. Damit ist seine 30-jährige Regentschaft namens"Heisei" beendet und sein ältester Sohn, Kronprinz Naruhito , besteigt den Thron und läutet eine neue Ära für Japan ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Kinder tot: Milliardär dankt für AnteilnahmeSeit dem Oster-Familienurlaub auf Sri Lanka ist für den dänischen Milliardär Anders Holch Povlsen nichts mehr, wie es war. Drei seiner vier Kinder - ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Neue Regeln ab 2021: Was Klimaziele für Häuslbauer bedeutenEine Möglichkeit, die Klimaziele zu erreichen, sieht die EU im Wohnbau. Ab 2021 dürfen neue Häuser daher fast keine Energie verbrauchen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wegen Terrorgefahr: TUI sagt alle Reisen nach Sri Lanka abDer größte österreichische Reiseveranstalter und die Verkehrsbüro Group bieten bis 31. Mai Gratisstorno bzw. -umbuchung an.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Heben Sie bei Anrufen mit dieser Nummer nicht abDie Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) warnt Handynutzer, dass es derzeit zu einer Welle von Ping-Anrufen kommt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Steigende Pensionskosten? Regierung lehnt Reform abDie EU-Kommission empfiehlt, das Pensionsantrittsalters anzuheben und Frühpensionen einzuschrtänken. Türkis-Blau lehnt eine Koppelung an die Lebenserwartung aber ab.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schaffen wir doch einfach das Internet abOrtner am Freitag: 'Endlich handelt die Regierung, statt es bloß bei Überschriften zu belassen.' Ein Kommentar von OrtnerOnline.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Schlechte Nachrichten für Boeing reißen nicht abDie Hauptversammlung des Flugzeugbauers Boeing war von Protesten wegen Abstürzen begleitet. CEO Dennis Muilenburg lehnt einen Rücktritt ab.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Braunauer FPÖ-Vizebürgermeister tritt nach 'Ratten-Gedicht' abChristian Schilcher zieht offenbar doch persönliche Konsequenzen, nachdem er ein ausländerfeindliches Gedicht veröffentlicht hatte. Er soll auch die FPÖ verlassen. 👍 RablPeter Wird sich schon ein guter Posten für den Herrn finden!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

TUI sagt alle Reisen nach Sri Lanka abDer größte österreichische Reiseveranstalter und die Verkehrsbüro Group bieten bis 31. Mai Gratisstorno beziehungsweise -umbuchung an.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »