'Das Gespräch dauerte fünf Minuten, bis sie dann plötzlich auf eine Kaution aufmerksam machte'

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Anruf Nachrichten

Betroffen,Betrug,Falsche Polizisten

Maria aus Hörbranz erhielt am Mittwoch einen Schockanruf. Ein Betrüger gaukelte ihr vor, ihre Tochter sei in einen schweren Unfall verwickelt worden. Gegenüber VOL.AT erzählt sie, wie der Anruf ablief.

Maria aus Hörbranz erhielt am Mittwoch einen Schock anruf. Ein Betrüger gaukelte ihr vor, ihre Tochter sei in einen schweren Unfall verwickelt worden. Gegenüber VOL.AT erzählt sie, wie der Anruf ablief. Die Polizei warnt aktuell vor Betrug sversuchen durch Anrufe. Konkret wird von den Betrügern vorgegeben, dass Bekannte oder Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun in Haft seien, weshalb die Zahlung einer Kaution notwendig wäre.

self all Open preferences. Gegenüber VOL.AT schildert Maria, wie der Anruf ablief. ©VOL.AT/Weizenhofer "Anruf mit unterdrückter Nummer" Ein Betrüger versuchte, sie in die Falle zu locken."Man meint, das passiert immer nur alten Damen", verdeutlicht sie gegenüber VOL.AT. Den Anruf beschreibt sie als sehr realistisch."Es war ein Anruf genau zur Mittagszeit, wenn meine Tochter nach Hause kommt.

self all Open preferences. "Natürlich bin ich gleich aus allen Wolken gefallen" "Dann wurde mir gesagt am Telefon, dass meine Tochter einen Unfall hatte. Natürlich bin ich gleich aus allen Wolken gefallen. Schock pur. Was kann ich tun? Was kann ich machen?" Die falsche Polizistin gab vor, ihre Tochter sei auf der Polizeiwache und werde einvernommen. Sie könne sie danach sehen."Ich will unbedingt zu meiner Tochter.

Maria mit ihrer 10-jährigen Tochter Jasmin. ©zVg 92.000 Euro Kaution:"Da hat es bei mir Klick gemacht" Maria wurde von der Anruferin erzählt, ihre Tochter sei mit einem Fahrradfahrer kollidiert. Da dieser keinen Helm getragen habe, sei er noch an der Unfallstelle verstorben."Da gehen einem natürlich tausend Gedanken durch den Kopf. Wie kann ich meinem Kind helfen?", gibt sie gegenüber VOL.AT zu verstehen.

"Ich schlafe immer noch nicht gut", meint sie. ©VOL.AT/Mayer "Ein grausames Gefühl, um sein Kind bangen zu müssen" "Als die Forderung kam, habe ich gesagt: Okay, ich bespreche das mit meinem Kollegen. Der ist bei der Polizei. Auf einmal wurde das Telefon aufgelegt", gibt sie zu verstehen. Maria rief daraufhin den befreunden Polizisten an. Dieser gab ihr den Rat, sich bei der Polizei in Hörbranz zu melden. Sie erstattete schließlich Anzeige.

Betroffen Betrug Falsche Polizisten Mama Polizei Schock Vorarlberg V+

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stiftungsratschef Lockl: „Gibt leider Gruppen, die ein Problem mit Pressefreiheit haben“Ein Gespräch über die ORF-Dauererregung, Gagen-Diskussionen und Volksvermögen sowie das Reinschneiden ins ORF-Budget
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Trickbetrug im Bezirk Horn: 192.000 Euro „Kaution“ gefordertUnbekannte Täter gaben sich als Horner Polizisten aus und forderten Geld. Das Opfer reagierte aber richtig: Die echte Polizei wurde informiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das Es und das IchDass es für nonbinäre Menschen keine genderlosen Fürwörter und Artikel in der klassischen deutschen Sprachfamilie gibt, ist das neue Modethema. Dabei ist die Lösung so nahe:...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lena Schilling: „Das war nicht g‘scheit und das tut mir leid“EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling soll Gerüchte über Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer verbreitet haben. Der frühere Abgeordnete Clemens Stammler kritisiert die Parteispitze.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mehr Grips: Das Denkergremium, das die ÖVP nervös machtEine private, parteiferne Initiative aus 30 Expertinnen und Experten will im Wahljahr konstruktive Vorschläge für eine bessere Zukunft Österreichs erarbeiten. Der Ökologe Franz Essl ist einer von...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

China braucht Europa - und das ist das ProblemHinter der Europareise von Chinas Staatschef steckt Kalkül – Europa als Markt zu erhalten und doch zu schwächen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »