Covid-19 laut Studie gefährlicher als saisonale Influenza

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Epidemie Nachrichten

Infektionen,USA,Viruserkrankung

Die große Covid-19-Pandemie ist zwar vorbei, doch SARS-CoV-2 ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf weiterhin gefährlicher als die saisonale Influenza.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie große Covid-19-Pandemie ist zwar vorbei, doch SARS-CoV-2 ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf weiterhin gefährlicher als die saisonale Influenza.

"Im ersten Jahr der Covid-19-Pandemie war das Sterberisiko für Menschen, die wegen SARS-CoV-2 ins Spital kamen deutlich höher als für Personen, welche wegen einer saisonalen Influenza hospitalisiert werden mussten", schrieben jetzt Yan Xie und seine Co-Autoren vom St. Louis Health Care System . Zwischen 1. Februar und 17. Juni 2020 hatten die Forschenden eine viermal höhere Mortalität unter rund 3.

Die Unterschiede sind zwar mittlerweile geringer geworden, doch sie blieben offenbar zumindest teilweise erhalten. Yan Xie:"Im Herbst und im Winter 2022/2023 hatten Menschen, die wegen Covid-19 ins Krankenhaus kamen eine um 60 Prozent höhere Mortalität als Spitalpatientinnen und -patienten mit schwerer saisonaler Influenza."

Jetzt haben die Wissenschafterinnen und Wissenschafter die epidemiologische Untersuchung noch einmal durchgeführt. Wie sie in der Online-Publikation der US-Ärztegesellschaft JAMA berichten , identifizierten sie aus den Akten der Veteranen-Krankenversicherung eine Gruppe von 8.625 Patienten, die zwischen Anfang Oktober 2023 und Ende März 2024 wegen Covid-19 in ein Krankenhaus aufgenommen werden mussten und eine Vergleichsgruppe mit Influenza-Kranken .

Dabei zeigte sich nach wie vor eine erheblich größere Gefahr durch Covid-19: In dieser Patientengruppe mit schwerem Verlauf und notwendiger Spitalsaufnahme starben binnen 30 Tagen 5,7 Prozent. In der Vergleichsgruppe der Influenzapatienten lag die Mortalität bei 3,04 Prozent. Bei statistischem Ausgleich verschiedener Charakteristika der beiden Probandengruppen ergab sich noch immer eine um 35 Prozent erhöhte Sterblichkeit durch Covid-19 im Vergleich zur Influenza.

Infektionen USA Viruserkrankung _Apafeed

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie belegt: Corona ist nach wie vor gefährlicher als InfluenzaDie Pandemie ist zwar vorbei, Corona ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf aber weiter gefährlich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »