Coronavirus: Wien bremst bei flächendeckenden Tests

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Material reiche nicht, um alle Bewohner und Mitarbeiter in Altenheimen zu untersuchen. Das will das Gesundheitsminsterium.

Zur Erklärung: Ein einmaliger Test bringt nur eine Momentaufnahme. Um die Verbreitung desdauerhaft überwachen zu können, ist eine Wiederholung des Tests in regelmäßigen Abständen notwendig.

Seit 16. April werden auf Initiative des Bundes in fünf Wiener Heimen Tests durchgeführt. Laut Hacker-Büro seien am ersten Tag erst 250 Abstriche erfolgt. Parallel dazu führt die Stadt von sich aus in drei Häusern flächendeckende Tests durch, um die nötigen Abläufe durchzuspielen. In den übrigen Alters- und Pflegeheimen setzt man hingegen laut Hacker-Sprecher mangels genügend Testmaterials auf dieselbe Strategie wie in den Spitälern: Bei Verdachtsfällen werden alle Kontaktpersonen rasch getestet. Fällt der Test negativ aus, können sie weiterarbeiten, wobei sie täglich erneut getestet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wo sind die 10.000 täglichen Tests, von denen der Kanzlerdarsteller immer fantasiert? Gestern waren es genau 3706.

Sparen ? 🧐

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bereits 191 Corona-Fälle in Wiener Seniorenheimen - Wien | heute.at81 der insgesamt 17.000 Seniorenheim-Bewohnern sind an Corona erkrankt. Außerdem haben sich 110 der rund 4.500 Mitarbeiter infiziert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Für Pflegekräfte aus Rumänien: Land Steiermark übernimmt Kosten für Corona-TestsDas Land Steiermark will für rumänische 24-Stunden-Betreuer die Kosten für Corona-Tests übernehmen. Außerdem wird von der Wirtschaftskammer Steiermark ein Reisekostenhilfsfonds zur Verfügung gestellt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona-Krise: Verwirrung um positive Tests beim LASKStürmer Joao Klauss und Co-Trainer Andreas Wieland wurden erst als infektiös getestet, ein zweiter Versuch fiel negativ aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Abstand im Matratzenlager: Das Warten auf den AlmenÖsterreichs Schutzhütten möchten öffnen, es herrschen jedoch noch viele Unklarheiten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das hören die Österreicher in der Quarantäne - Musik | heute.atEs scheint, als ob Spotify Hörer*innen momentan besonders gerne an unbeschwerte Zeiten zurückdenken und in musikalischen Erinnerungen schwelgen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »