Corona-Umfrage: Immer mehr Menschen finden Maßnahmen übertrieben

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

79 Prozent finden, dass die Maßnahmen gerechtfertigt sind, 21 Prozent finden sie übertrieben. Corona Umfrage

- vor allem Unternehmer und FPÖ-Wähler sind dieser Meinung. 80 Prozent der Befragten sind auch der Ansicht, dass Österreich das Virus unter Kontrolle hat, berichtete das Market-Institut.Die einschneidenden Maßnahmen der österreichischen Regierung im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus haben vor etwa vier Wochen noch eine Zustimmung von 90 Prozent der Bevölkerung erhalten.

Während vor vier Wochen noch 50 Prozent begeistert vom Vorgehen der Regierung waren, liegt der aktuelle Vergleichswert nur mehr bei 41 Prozent.Rudolf AnschoberDie Zustimmung zu Kurz fiel von 57 auf 47 Prozent, jene von Kogler von 42 auf 32 Prozent. Dennoch sind die Befragten froh, dass Österreich im Kampf gegen das Coronavirus nicht denselben Weg beschreitet wie Schweden, wo es etwa keine Ausgangssperren gibt. Die Frage, ob der schwedische Weg besser geeignet wäre, um die Coronakrise zu bewältigen, beantworteten 63 Prozent mit einem klaren Nein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und das sind sie auch. Stümperhafte durchgeführt. Alles verzögert und nicht nachvollziehbar.

👍

warten wir ab was in 2 wochen sein wird...dem maturanten schwimmen die felle davon----48% hahah

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Immer mehr Menschen finden Corona-Maßnahmen übertriebenDie Zustimmung zur Regierungspolitik sinkt. Aber es besteht auch Ablehnung von schwedischem Weg. Sind sie auch. Es ist Diktatur. Die Maskenpflicht ist auch Diktatur u. sogar gefährlich. Er wird es wohl wissen. Freiwillig ist okay aber Zwang, der noch dazu umstritten ist, darf es keinen geben. dachte 48% ... nur WEGEN der maßnahmen sind wir bis jetzt halbwegs gut durch diese misere gekommen. das scheinen einige nicht ganz kapiert zu haben. die werden aber spätestens auf der intensivstation nachhilfe bekommen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Corona-Krise: Immer mehr ziehen bei türkis-grüner Spendenaktion nach'Zeichen der Solidarität': Entsprechende Bekundungen kamen von mehreren Landesregierungen. Das Burgenland will mehr als eine 'einmalige Benefizaktion'. Der ÖVP-Klub im Parlament spendet 150.000 Euro. Lächerliche Aktion Ein bisschen Populismus geht immer.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Corona-Krise: OÖ-Politiker spenden Monatsgehalt - Oberösterreich | heute.atNach dem von der Bundesregierung angekündigten Solidaritäts-Beitrag helfen nun auch die heimischen Polit-Größen und spenden ein Netto-Monatsgehalt. Ein doch recht übersichtlicher Populismus. covid19
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »