Chat GPT in Schulen: Wer hat Angst vor der KI? Falsche Reflexe helfen nicht im Umgang damit | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Industrie, in der Werbung, in der Landwirtschaft, in der Industrie: Künstliche Intelligenz ist längst Realität. Höchste Zeit, sich ernsthaft damit auseinander zu setzen - gerade in Schulen.

Genau heute vor 22 Jahren erblickte eine Online-Plattform das Licht der Welt, die - so die Befürchtung damals - Schulen, Unis, Bildungseinrichtungen obsolet machen würde. Schließlich konnte plötzlich jeder und jede per.

Genau heute vor 22 Jahren erblickte eine Online-Plattform das Licht der Welt, die - so die Befürchtung damals - Schulen, Unis, Bildungseinrichtungen obsolet machen würde. Schließlich konnte plötzlich jeder und jede per

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Eure Zeitung könnte Chat GPT locker ersetzen. Solche Sätze bekommt der auch hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chat GPT und Co.: Medienpädagoge warnt: Künstliche Intelligenz in Schulen auf keinen Fall verbieten | Kleine ZeitungDer Umgang mit Texterzeugungsprogrammen wie Chat GPT stellt Schulen vor neue Herausforderungen. Medienpädagoge Thomas Strasser plädiert dafür, die Software aktiv im Unterricht einzusetzen. Die Schüler sollten mal lernen selbst Texte zu verfassen, ihnen in der Schule Abkürzungen zu zeigen ist kontraproduktiv… Oder ist das so gewünscht?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ChatGPT, Vall-E, Dall-E & Co.: Plötzlich populär: Welche KI-Anwendungen gerade die Massen bewegen | Kleine ZeitungKünstliche Intelligenz (KI), wohin das Auge reicht: Ein Chatbot, der ob seiner Anziehungskraft von Schulen verboten wird. Ein aufstrebendes Programm, das Stimmen binnen Sekunden imitiert. Von Technik, die fasziniert – und irritiert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »