Bundesheer will wieder Kasernen verkaufen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Einige Liegenschaften in Wien sollen abgegeben werden, andere will das Militär dafür sanieren und ausbauen.

Einige Liegenschaften in Wien sollen abgegeben werden, andere will das Militär dafür sanieren und ausbauen.

Wien. Das Bundesheer hat in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Kasernen verkauft. Das Projekt ist beendet und angesichts der stark gestiegenen Budgets schien es keinen Grund für weitere Verkäufe zu geben. Doch jetzt liegt im Verteidigungsministerium ein neues Raumordnungskonzept für Wien vor. Darin ist die „Entwicklung“ und der Verkauf von Liegenschaften vorgesehen.

Der Grund für die Pläne ist in den Papieren beschrieben: Die militärischen Liegenschaften würden einen „eklatanten Instandhaltungsrückstand“ aufweisen. Dieser könne angesichts höherer Budgets etwas verringert werden, aber nicht im „erforderlichen Ausmaß“. Laut dem „Bauzustandsbericht Wien 2023“ sind nur rund vier Prozent der Immobilienflächen als neuwertig zu betrachten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichisches Bundesheer unterstützt bei Waldbränden in der SteiermarkDas Österreichische Bundesheer befindet sich im Assistenzeinsatz in der Steiermark, um bei der Brandbekämpfung in den Ortschaften Großreifling und Hinterwildalpen zu helfen. Vier Heeres-Hubschrauber unterstützen die örtliche Feuerwehr. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wünscht den Einsatzkräften viel Erfolg.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Surfer in Notlage: Föhnsturm sorgte für einige wenige Einsätze der Feuerwehren in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Der angekündigte Föhnsturm hat Oberösterreich zum Glück offenbar nur gestreift und für einige wenige Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Bundesheer übt mit 200 Mann und 60 Fahrzeugen im freien Gelände„Übung Waldviertel 24“: Großflächig trainiert das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 mit 200 Mann. Vermehrte Begegnungen mit Gefechtsfahrzeugen sind angekündigt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

EZB und einige EU-Länder wollen strenge Annahmepflicht durchsetzenStreit gibt es auch um die Bankomatennoch öfter gezückt als zuvor. Der Siegeszug des Plastikgeldes scheint kaum aufhaltbar, der immer beliebtere Online-Handel - ob E- oder M-Commerce - befeuert die Entwicklung zusätzlich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bundesheer will als Arbeitgeber attraktiver werdenDas Bundesheer möchte als Arbeitgeber attraktiver werden. Ein Schritt in diese Richtung soll eine vor Kurzem in Begutachtung geschickte Novelle des Wehrrechtsänderungsgesetzes sein, teilte das Ministerium in einer Aussendung mit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Elternmonat für Grundwehrdiener und ZeitsoldatenGesetzesnovelle in Begutachtung, die Bundesheer als Arbeitgeber attraktiver machen soll.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »