Bundesheer besuchte Weikendorfer Volksschüler

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Bundesheer Nachrichten

NÖN,Direktorin,Erste Hilfe

Die Vertreter des Bundesheeres brachten den Schülern nützliches Wissen zu verschiedensten Themen näher.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Vertreter des Bundesheeres brachten den Schülern nützliches Wissen zu verschiedensten Themen näher. In mehreren Gruppen informierte ein Team des Bundesheeres der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit die Schüler der VS Weikendorf. Sowohl Theorie und Praxis standen dabei im Fokus. Auf einfache sehr kompetente Art und Weise wurde so den Schülern Wissenswertes rund um die Aufgaben des Bundesheeres vermittelt. Erste Hilfe oder auch ein Blackout-Szenario waren dabei Themen.

„Es ist erstaunlich, mit wie viel Interesse und Enthusiasmus die Kinder bei der Sache sind“, so die Direktorin der Volksschule, Bettina Jaindl, im Gespräch mit der NÖN. Highlights bei den Kids waren natürlich das gepanzerte Fahrzeug und die diversen Ausrüstungsgegenstände, die besonders genau inspiziert wurden.

NÖN Direktorin Erste Hilfe _Slideshow Ernst Spet Bettina Jaindl VS Weikendorf

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weikendorfer „Dorfkorrespondenz“ geht in die nächste RundeBürger sind dazu eingeladen, am Projekt „Dorfkorrespondenz“ am 10. Mai sowie ab dem 13. Mai mitzuwirken.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Asperhofen: Kinder laufen gegen den KrebsDie Kindergartenkinder aus Johannesberg sowie die Volksschüler aus Asperhofen sagen laufend dem Krebs den Kampf an.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

6.000 € Prämie für alle, die jetzt zum Bundesheer gehenDas Bundesheer will die Reaktionsmiliz vergrößern. Jeder Soldat soll eine jährliche 6.000 Euro-Prämie erhalten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »