Brand in einem Einfamilienhaus in Sulz im Wienerwald

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Brand,Einfamilienhaus,Sulz

Am 6. April 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sulz, Dornbach, Sittendorf und Breitenfurt zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Sulz im Wienerwald alarmiert. Eine Verpuffung bei einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie führte zu einem Brand und zur Verrauchung des Wohnhauses. Die Feuerwehr führte einen Innenangriff unter Atemschutz durch und kühlte die Speicherbatterien im Freien.

WIENERWALD : Am Nachmittag des 6. April 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehr en Sulz , Dornbach, Sittendorf und Breitenfurt zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in das Gemeindegebiet von Sulz in Wienerwald alarmiert. Beim Ausrücken wurde den ersten Kräften mitgeteilt, dass ein Anrufer von einer Explosion im Einfamilienhaus berichtete.

Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Verpuffung bei einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie – dem Energiespeicher einer Photovoltaikanlage. In weiterer Folge kam es zu einem Brand und zur Verrauchung des zweigeschossigen Wohnhauses. Durch die Feuerwehr wurde ein Innenangriff unter Atemschutz mit mehreren Trupps gestartet. Unterstützt wurde der Innenangriff durch den Einsatz mehrerer Druckbelüftungsgeräte. Um den Brand restlos abzulöschen zu können, mussten die Speicherbatterien ausgebaut und ins Freie gebracht werden, dort wurden sie gekühlt.

Der Einsatz wurde durch den Schadstoffberatungsdienst des Landesfeuerwehrverbandes unterstützt. Nach telefonischer Beratung wurde auch ein Team des Beratungsdienstes zur Einsatzstelle entsendet. Dieses Team führte Schadstoffmessungen im Gebäude durch, um die weiteren Einsatzmaßnahmen zu planen. Eine besondere Herausforderung und Gefahr stellten die durch den Brand der Speicherbatterie entstandenen Gase dar. Diese Gase sind nicht nur brennbar, sondern auch besonders giftig und erfordern eine aufwendige Reinigung der Einsatzbekleidung und Gerätschaften nach Einsatzende.Bezirks-Feuerwehrkommando Mödling

Brand Einfamilienhaus Sulz Wienerwald Feuerwehr Lithium-Eisenphosphat-Batterie

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nö: Brand von Speicher-Akkus in Wohnhaus in Sulz im WienerwaldFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

„Stockerwirt“ aus Sulz im Wienerwald holt 4 Falstaff-GabelnDer Falstaff-Restaurant-Guide hat in seiner Neuauflage die besten 2.000 Restaurant- und Gasthaus-Adressen in ganz Österreich parat. Gelistet sind auch 244 blau-gelbe Lokale, die ebenfalls von einigen der 20.000 registrierten Falstaff-Mitgliedern bewertet wurden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nächster Anlauf für den Nahversorger in Sulz im WienerwaldNoch ist einiges zu klären, aber das Team des neu formierten Lokals steht im Wesentlichen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Frauenpower Wienerwald mit einem besonderen FilmIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenpower im Wienerwald“ gab es einen Filmabend in St. Christophen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Altbürgermeister der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel verstorbenAlexander Kling, Altbürgermeister der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel, ist im hohen Alter von 94 Jahren verstorben. Kling war von 1960 bis 2000 im Gemeinderat tätig und von 1985 bis 2000 als Bürgermeister.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Region Wienerwald: Ruhe im Wald, damit Nachwuchs nicht gestört wirdJetzt ist die Zeit, in der das Federwild seine Eier ablegt, um zu brüten. Bei Reh und Hase geht es bereits rund in den „Kinderstuben“. Was für Wanderer, Spaziergänger und Jogger sowie Radfahrer zu beachten ist, hat die NÖN nach Rückfrage mit Jägern zusammengefasst.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »