Blackstone nähert sich der Übernahme von L‘Occitane

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Kosmetikunternehmen L´Occitane stehe möglicherweise kurz vor einer Übernahme. Der Handel von L‘Occitane wurde vor Beginn des Dienstagshandels in Hongkong in Erwartung einer Ankündigung der...

Das Kosmetikunternehmen L´Occitane stehe möglicherweise kurz vor einer Übernahme. Der Handel von L‘Occitane wurde vor Beginn des Dienstagshandels in Hongkong in Erwartung einer Ankündigung der Übernahmecodes ausgesetzt.

Blackstone Inc. steht kurz davor, L‘Occitane International SA zu privatisieren, wie Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichten. Damit könnte der 14-jährige Lauf des globalen Kosmetikunternehmens an der Hongkonger Börse beendet werden. Die Private-Equity-Firma könnte sich für die Übernahme mit dem österreichischen L‘Occitane-Milliardär Reinold Geiger zusammentun, sagte eine der Personen, die nicht genannt werden wollte, da die Informationen nicht öffentlich sind. Eine Ankündigung könnte bereits in den kommenden Tagen erfolgen, so die Personen.

Die Private-Equity-Firma hat ein Angebot für L‘Occitane in Betracht gezogen und eine vorläufige Due-Diligence-Prüfung durchgeführt, wie Bloomberg News im Februar berichtete. Das Unternehmen hat einen Marktwert von etwa 43,6 Mrd. HK$ . Eine Gesellschaft, die letztlich vom L‘Occitane-Vorsitzenden Geiger kontrolliert wird, besitzt mehr als 70 Prozent des Unternehmens, wie aus den Börsenunterlagen hervorgeht.

Er expandierte L‘Occitane weltweit und sagte, er habe sich für Asien entschieden, weil er von der Arbeitsmoral in der Region beeindruckt war. Anfangs lief die Strategie so schlecht, dass sein Wirtschaftsprüfer warnte, die schlechten Ergebnisse könnten das gesamte Unternehmen in Gefahr bringen. Das Einzelhandelsunternehmen wurde 2010 in Hongkong an die Börse gebracht und verfügt heute über acht Marken und rund 3.000 Standorte in 90 Ländern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen ZauberweltenThorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »