Bis zu 900 Euro pro Quadratmeter: „Preisentwicklung ist ein Wahnsinn“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 51%

Rußbach Nachrichten

Stift Klosterneuburg,Großmugl,Stetteldorf

Häuslbauer müssen in Langenzersdorf und Gerasdorf am meisten für die Bauparzelle zahlen, bis zu 900 Euro kostet das Grundstück - eine Bezirksanalyse. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

An der Spitze dieser Preisentwicklung stehen die Gemeinden Gerasdorf und Langenzersdorf mit Quadratmeterpreisen von bis zu 900 Euro. Knapp dahinter liegen Bisamberg und Hagenbrunn und Korneuburg . Die günstigsten Grundstücke lassen sich laut „Gewinn“ in Großmugl , Stetteldorf und Rußbach erwerben.Michael Kramer stimmt der Einschätzung des Magazins zu: „In der Regel ist das tatsächlich so, wobei oftmals unter den angebotenen Preisen veräußert wird.

Im Vergleich mit Grundstückspreisen vor der Pandemie ist dennoch ein kontinuierliches Wachstum zu erkennen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Gemeinde vor zwei Jahren eine GesmbH gegründet. „Privat werden keine Umwidmungen mehr gemacht. Die GesmbH kauft stattdessen das Grünland an und entwickelt es erst zu Bauland, wenn es in ihrem Besitz ist. Und dann verkauft sie auch die Bauplätze weiter. So konnten wir diesen extremen Trend nach oben abfangen.

Stift Klosterneuburg Großmugl Stetteldorf Hagenbrunn Langenzersdorf Gerasdorf Bauland Andreas Arbesser Grundstückspreise Korneuburg Josef Germ Michael Kramer Generationendorf Christoph Mitterhauser _Plus Bezirk Korneuburg KIM-Verordnung 900 Euro

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

900 Kinder lösten knifflige Aufgaben am Pulkauer Bründlbach„Wasser marsch!“ heißt es jedes Jahr im Mai in Pulkau entlang des Bründlbaches, wenn das NÖ Jugendrotkreuz seine Wasserjugendspiele durchführt. Mehr als 60 Klassen aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien aus dem Bezirk Hollabrunn nahmen daran teil. Am Ende gab es einen Heimsieg und eine Gewinnerklasse aus dem Pulkautal.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kritik an Leerstandsabgabe: Nur 900 leere Wohnungen in Tirol gemeldetIn 700 Fällen wurden Ausnahmetatbestände geltend gemacht. Die Landesregierung hatte zuletzt angekündigt, an einer Verschärfung des vielfach als zahnlos kritisierten Gesetzes arbeiten zu wollen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Tirol: Nur 900 leer stehende Wohnungen gemeldetIn Innsbruck wurden nur 50 Leerstandserklärungen abgegeben. Die Landesregierung will die Leerstandsabgabe verschärfen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Klimabonus-Auszahlung heuer bei 145 bis 290 EuroDer Klimabonus wird 2024 in der Höhe von 145 bis 290 Euro ausbezahlt. Das gab die Bundesregierung am Mittwoch nach der Ministerratssitzung bekannt. Die Höhe des Bonus orientiert sich grundsätzlich an der CO2-Bepreisung und wird daher nun angepasst. Die Auszahlung soll wie im Vorjahr nach dem Sommer starten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klimabonus steigt heuer auf bis zu 290 EuroAb einem Jahreseinkommen von mehr als 66.612 Euro muss der Klimabonus heuer versteuert werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »