Bildbearbeitung mit künstlicher Intelligenz: Ab wann geht es zu weit?

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 99%

Technologie Nachrichten

Bildbearbeitung,Künstliche Intelligenz,Smartphone

Technologisch ist es beeindruckend: Unsere Smartphones und Social-Media-Apps werden immer besser darin, Fotos nachzubearbeiten, diese aufzuhübschen oder Teile des Bildes umzugestalten. Doch mich beschäftigt die Frage: Ab wann ist ein Foto kein authentisches Bild mehr – sondern fast schon Betrug?

Technologisch ist es beeindruckend: Unsere Smartphone s und Social-Media-Apps werden immer besser darin, Fotos nachzubearbeiten, diese aufzuhübschen oder Teile des Bildes umzugestalten. Doch mich beschäftigt die Frage: Ab wann ist ein Foto kein authentisches Bild mehr – sondern fast schon Betrug? Auch im privaten Kontext ist das ein Thema.

Zum Beispiel ist seit Kurzem das Google Pixel 8 Pro erhältlich, ein modernes Smartphone, das viele Bildbearbeitungsmöglichkeiten mittels künstlicher Intelligenz (KI) bietet. Wenn man zum Beispiel mehrere Gruppenfotos aufnimmt, kann man die Köpfe einzelner Personen austauschen, sodass ein neues Bild entsteht, auf dem alle Abgebildeten lächeln. Das ist praktisch, aber ab wann geht Bildbearbeitung zu weit? Das neueste Google-Telefon verspricht mir, meine Kinder in perfekte, lächelnde Engel zu verwandeln. Warum sollte ich das wollen? Sicher, auch schon früher zeigten Fotografien immer nur einen Ausschnitt der Realität. Wenn wir Bilder von uns ins Fotoalbum klebten, haben wir auch schon eher jene Aufnahmen genommen, die uns vorteilhaft zeigte

Bildbearbeitung Künstliche Intelligenz Smartphone Google Pixel 8 Pro

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prominente teilen intime Momente auf Social MediaAdele, Cathy Hummels, Jessie J, Heidi Klum und weitere Stars zeigen sich auf Instagram von ihrer persönlichen Seite. Von Nackt-Schwimmen bis hin zu Haarexperimenten - die Promis überraschen ihre Fans mit intimen Einblicken.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Prominente teilen intime Einblicke auf Social MediaProminente teilen intime Einblicke auf Social Media, darunter ein Buchautor, der ein großer Batman-Fan ist, und eine halbnackte Christina Aguilera, die den Kartenverkauf für ihre Vegas-Show verkündet.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Prominente teilen intime Einblicke auf Social MediaIn diesem Artikel werden verschiedene Prominente und ihre Aktivitäten auf Social Media vorgestellt, darunter Nacktbilder, Filterexperimente und Haarfarbwechsel.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Prominente teilen intime Einblicke auf Social MediaVerschiedene Prominente posten auf Social Media intime Bilder und Videos, darunter Nacktbilder, Haarveränderungen und ungeschminkte Aufnahmen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Gute Frage:Digitaler Nachlass: Kann man ein Social-Media-Profil vererben?Wer seinen Nachlass regeln möchte, sollte auch an sein digitales Leben denken: von Social-Media-Profilen bis zu digitalen Fotos in der „Cloud“. Das sollten Sie wissen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Klima-Shakira feiert Klebe-Jahrestag auf Social MediaSeit genau einem Jahr befindet sich Anja Windl bereits im zivilen Widerstand. Auf Social Media gibt die 'Jubilarin' nun ein Versprechen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »