Bikiniwerbung ganz 'normal'

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bei H&M setzt man in der Bikiniwerbung auf Models mit Normalfiguren samt Dehnungsstreifen und verzichtet auf die Retusche.

Es ist wieder soweit: Die Temperaturen steigen und langsam kann man sich wieder darauf vorbereiten, dass der Bikinikauf vor der Tür steht. Vorbereiten deshalb, weil der Kauf von Bademode für viele Frauen in etwa an gleicher Stelle mit einem Zahnarzttermin steht: Meistens ist er unangenehm.

Schließlich sind Umkleidekabinen gern mit einem erbarmungslosen Licht ausgestattet, das jeden noch so kleinen Makel vor den Vorhang holt. Einmal davon abgesehen, dass der Hautton nach dem Winter meist zwischen Kalkweiß und"Wandfarbe Eierschale" changiert. Und damit gibt Frau so ein ganz anderes Bild ab, als das, das in der Werbung abgebildet wird. Models am Strand der Karibik, Traumkörper und sonnengeküsste Haut inklusive.

Der Onlineshop des schwedischen Textilriesen H&M ist in diesem Fall eine willkommene Abwechslung, weil die Bilder hier nur wenig mit überperfekten Werbefotos zu tun haben. Schon seit 2013 arbeitet man mit Plus-Size-Models, mittlerweile tummeln sich online ganz selbstverständlich klassische Modelkörper neben Frauen mit Normalfigur. Und auch auf die Retusche verzichtet man. Dehnungsstreifen, Narben oder Tattoos sind zu sehen. Wie im echten Leben eben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zur EU-Wahl: ÖVP bei 28 Prozent, SPÖ bei 26Die FPÖ liegt in einer aktuellen Prognose bei 23 Prozent, Grüne und Neos bei 8. Dier Liste Jetzt würde den Einzug ins EU-Parlament verfehlen. Umgekehrt ist richtig ...🧐
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Drei Schwerverletzte bei Geisterfahrerunfall bei FlirschEin 57-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Bludenz hat Samstagmittag auf der Arlberg-Schnellstraße (S16) bei Flirsch einen schweren Gegenverkehrsunfall verursacht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Vier Verletzte bei Unfall auf Fernpassstraße bei MusauEin 51-jähriger Autolenker touchierte am Sonntag erst den Wagen einer 19-Jährigen, dann prallte er frontal in das Auto eines Deutschen. Die Fernpassstraße war für rund zwei Stunden gesperrt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt bei Akademikern und sinkt bei PflichtschulabgängernDie Arbeitslosenquote ist im März in Österreich zurückgegangen - doch nicht jede Gruppe kann davon profitieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Brexit-Chaos: 'Wir hätten das alles gar nicht erst anrühren sollen'KURIER-Lokalaugenschein bei frustrierten und verzweifelten Briten, bei fanatischen EU-Austrittsbefürwortern und -Austrittsgegnern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Prozessbeginn: 210.000 Euro Kryptogeld bei Home-Invasion erbeutetDrei Männer sind angeklagt, weil sie in Wels eine Familie mit Baby in ihrer Wohnung brutal überfallen haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

79-Jährige bei Wohnungsbrand in letzter Sekunde gerettetNachbarn retteten eine 79-Jährige in Volders aus ihrer brennenden Wohnung. Sie wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hall gebracht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »