Biennale-Künstlerin Bertlmann: „Es gehört eine Päpstin her!“

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Renate Bertlmann, Österreichs Vertreterin bei der Venedig-Biennale über Eros, Humor und die Angst

solo bestreitet. „Zu wissen, dass ich den Pavillon allein bespielen kann, war natürlich eine Herausforderung“, sagt die Künstlerin, die beim Gespräch in ihrer Wiener Wohnung entspannt wirkt und mehrmals verschmitzt lächeln wird. „Aber es hat mich nicht geängstigt, im Gegenteil. Ich dachte: Endlich kann ich etwas Großes machen.“ Als sie nach ihrer Ernennung mit der Kuratorinverbrachte, habe sie versucht, „nicht zu denken“ und den Raum auf sich wirken zu lassen.

Die große Ausnahme war ihr Mann Reinhold, mit dem sie seit 50 Jahren zusammen ist. Er – selbst ein renommierter Wissenschaftler im Bereich Quantenphysik – dokumentierteMitte der 1980er-Jahre mithilfe dieser Bilder eine „Inventur“ ihrer bisherigen Kunstproduktion vornahm, erkor sie die Formel „Amo Ergo Sum“ zu ihrem künstlerischen Motto.

Obwohl in der Kunstwelt heute vieles möglich sei, was vor 20, 30 Jahren noch Skandale ausgelöst hätte, diagnostiziertin der Alltagswelt einen Anstieg von Prüderie und Heuchelei: „Ich habe dass Gefühl, dass die vielen jungen Menschen, die mich umgeben, eine ungemeine Sehnsucht nach erfüllter Sexualität und einem erfüllten Leben haben, aber total angstbesetzt sind und es nicht wagen, sich mit dem anderen wirklich auszutauschen“, sagt sie.

An dieser Stelle wird das Private wieder politisch – denn das Gefühl ständiger Bedrohung hemmt bekanntlich nicht nur die Entfaltung der Lust, sondern treibt Menschen auch zu selbst ernannten religiösen oder politischen Heilsbringern oder in die Scheinsicherheit traditioneller Wertkorsette.hält den Bewahrern des heiligen Ernsts ihre Lächerlichkeit vor Augen – gern auch in schrillen Farben und in billiger Ästhetik.

Zur Päpstin taugt die Künstlerin, die vor vielen Jahren aus der Kirche austrat, selbst eher nicht – wohl aber ist sie heute bereits eine Heldin für eine Generation junger Kunstschaffender, die Resonanz reicht weit über die Grenzendann aber doch nicht ganz unerwähnt lassen. Die nächste Generation sollte es, auch dank ihr, leichter haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstlerin klagte wegen „Diana mit Menthol“-LogoSie ist bekannt wie der Stephansdom auf den Manner-Schnitten, und doch hat es mit der Bogen schießenden Diana auf den Franzbranntwein-Flaschen ... Also immer 'aufpassen' ,bei 'C' Logos!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

'Eine Steuerreform für alle, die es verdient haben'Um 8,3 Milliarden Euro (inklusive Familienbonus) wollen ÖVP und FPÖ die Österreicher pro Jahr entlasten. Profitieren sollen vor allem Geringverdiener.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Ich möchte, dass die Zukunft allen gehört'Digitale Republik: Die Hamburgerin Valerie Mocker arbeitet seit fünf Jahren für eine gemeinnützige Innovationsstiftung und berät Regierungen, Firmen und NGOs im Bereich der gemeinwohlorientierten Digitalisierung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wien gehört zu den grünsten Metropolen EuropasDer Grünanteil auf Wiener Stadtgebiet ist in den vergangenen zehn Jahren auf 53 Prozent angewachsen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Indonesien will sich eine neue Hauptstadt suchenIndonesiens Präsident Joko Widodo will wegen der massiven Bevölkerungsdichte auf der Hauptinsel Java den Sitz der Hauptstadt verlegen. Eine neue ... Durch das radikale abholzen von Wäldern,wegen Palmöl Produktion,kann man sich das 'locker' leisten!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Hohe Wahlbeteiligung: Bekommt Spanien eine rechte Regierung?Nicht nur linke, sondern auch rechte Kräfte könnten nach den heutigen Wahlen regieren. Das trieb viele Wähler an die Urnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kriminalstatistik: Weniger Gewalt und eine neue ZählweiseAm Donnerstag werden die Zahlen für 2019 präsentiert. Die Zählweise wurde dieses Mal geändert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Eine kleine Reform mit einer großen EntlastungDie präsentierte Steuerreform erfüllt die Erwartungen, birgt keine Überraschungen, weder positive noch negative. Gelungen ist sie aber erst, wenn der Staat tatsächlich mit weniger Geld auskommt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Eine 'Firewall gegen Populismus'Europa: Der achte Teil unserer Serie zum Videowettbewerb FutureChallenge beschäftigt sich mit der Frage, ob sich Schüler im Unterricht mit Politik beschäftigen sollen. europa4me
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »