Eine kleine Reform mit einer großen Entlastung

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die präsentierte Steuerreform erfüllt die Erwartungen, birgt keine Überraschungen, weder positive noch negative. Gelungen ist sie aber erst, wenn der Staat tatsächlich mit weniger Geld auskommt.

Die Steuerreformen der vergangenen Jahre hatten allesamt das Zeug für den Wirtschaftsnobelpreis. Den Menschen wurde nämlich versprochen, dass sie künftig weniger Steuern zahlen werden, dennoch stiegen die Steuereinnahmen der Finanzminister von Jahr zu Jahr. Fiskal-Alchemie könnte man sagen. Und sie funktioniert natürlich nicht.wird in den kommenden Jahren ganz einfach zu bewerten sein.

Der Staat muss eigentlich lernen, mit weniger Geld auszukommen. Vor allem in Zeiten der guten Konjunktur. Die besten Jahre hat die Regierung ohnehin schon verschlafen. Während andere Länder, allen voran Deutschland, längst Überschüsse produzieren, beginnt der Bund damit im heurigen Jahr. Ja, erstmals seit 1954. Bravo! Das ist für Österreich dennoch eine außergewöhnliche Leistung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerreform: Wifo-Chef gibt Schulnote 'zwei bis drei'Christoph Badelt lobt in der 'ZiB2' Entlastung, vermisst aber 'eine 'Systemreform' bei den Steuerplänen der Regierung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Missbrauchsvorwurf: Eine Nonne nannte sie eine „Edelhure“Ein Pfarrer schwängerte in NÖ eine Minderjährige. Die Ermittlungen wurden wieder aufgenommen. Wie dämlich manch einer doch ist...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Keine Reform für die Industrie?Steuerreform. Bis zuletzt gab es ein Tauziehen um das Ausmaß der Senkung der Körperschaftsteuer. Gewinne aus Mitarbeiterbeteiligungen sind bis zu 3000 Euro absetzbar.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Eine Attacke, die einigen nütztDas liebste Hobby der FPÖ: den ORF bashen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Steuerreform: Schadstoffarme Autos: Koalition baut Öko-Elemente einGeringverdiener werden ab 2020 entlastet, der Mittelstand ab 2021, die Wirtschaft ab 2020. Wer Fahrzeuge mit hohem CO-2-Ausstoss fährt, soll stärker zur Kassa gebeten werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Eine Steuerreform als Versprechen für die ZukunftDie Steuerreform der Regierung bringt eine Nettoentlastung bis 2022 von 7,5 Milliarden Euro. Sie fällt doppelt zu groß aus wie vergangene Reformen. Dass die Regierung keine Schulden machen will, ist das größte Versprechen an die Bürger. Finanziert durch die kalte Progression bis 2022 !!! Also wir zahlen uns die Steuerreform selbst...🧐 Bravo Herr Kurz - Sie sind der Beste !!! KurzDerIrrtumIhresLebens sebastiankurz HCStracheFP
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Queen und ihre Corgis: Eine filmreife LovestoryDie kurzbeinigen Hunde spielen eine Hauptrolle im Leben der britischen Königin – und jetzt auch in einem neuen Trickfilm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sozialhilfe statt Mindestsicherung im Nationalrat beschlossenÖVP und FPÖ beschließen Donnerstagabend im Nationalrat die umstrittene Reform.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum die Wiener FP schon wieder eine Spitäler-U-Kommission willEchte und vermeintliche Probleme in den Krankenhäusern als Wahlkampf-Munition. Stadtrat Hacker will den Spieß umdrehen. Was genau qualifiziert zum Beispiel Gudenus dazu ? Hat er Ahnung von so etwas ?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »