Bezirksfest: 'Wir brauchen uns nicht zu verstecken!'

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bürgermeister Erich Stubenvoll und etliche Amtskollegen zogen eine erste Bezirksfest-Zwischenbilanz - und sind mit Landesrat Martin Eichtinger mehr als stolz auf ihren Bezirk Mistelbach.

ürgermeister Erich Stubenvoll und etliche Amtskollegen zogen eine erste Bezirksfest-Zwischenbilanz - und sind mit Landesrat Martin Eichtinger mehr als stolz auf ihren Bezirk Mistelbach.Jede Gemeinde hatte die Gelegenheit, sich beim Korso zu präsentieren: Dies war der Höhepunkt des Bezirksfestes am Sonntagnachmittag.

Die Verlegung der Landeshauptstadt nach St. Pölten habe Niederösterreich eine neue Identität verliehen, mit dem Fall des Eisernen Vorhanges und der EU-Mitgliedschaft „sind wir in die Mitte Europas gerückt“, führte er weiter aus. Ob Wirtschaft, Tourismus, Sport, Bildung oder Kultur: „Wir sind überall dabei und wirklich Global Player geworden“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minister Kocher: „Wir werden im Winter nicht mit dicken Decken dasitzen müssen'Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher über das Gefährliche an der Inflation, den politischen Unterschied zwischen einem Feuerwehrauto und einem Kindergarten und warum er seine Zukunft nicht im Kanzleramt sieht. Von evalinsinger christazoechlin evalinsinger christazoechlin heißt für mich: besser dicke Decken kaufen evalinsinger christazoechlin Schön langsam vertschüssen sich die Corona Jünglinge! Denke demnächst wird es sich zeigen, dass diese Spezie sehr gefährlich lebt,wenn sie die Menschen verarschen! Nur : WIR VERZEIHEN UND VERGESSEN NICHT! AUG UM AUG,ZAHN UM Zahn! Versprochen! evalinsinger christazoechlin Wird er demnächst K. Nehammer folgen ? Oder doch Neuwahlen ?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

profil-Talk: Wie kriegsmüde sind wir?Die Solidarität mit der Ukraine bekommt Risse. Christian Rainer (chr_rai) und Siobhán Geets SiobhanGeets) im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Selenskyj: „Wir werden alle Städte zurückerobern“Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die von Russland eingenommenen Städte zurückerobern. In seiner Videoansprache verwies er am ... Jo, eh logisch. Er ist der Heiland, der Messias, den wegen seiner blütenweißen Weste die Welt zu Füßen liegt, inkl. Nehammer 🤡 Tja, zum Schluss werden sie immer Realitätsfremder…
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Radio-Interview: Neos-Chefin: 'Wir werden alle verzichten müssen, es kommt eine schwere Zeit' | Kleine ZeitungDie Parteichefin der Neos, Beate Meinl-Reisinger, will "als Staatsbürgerin" die ÖVP in die Opposition schicken. Parteitaktisch sei es ihr aber lieber, unter mehr Koalitionspartnern auswählen zu können. Die systematische Unanständigkeit, die dem Land und der Politik schadet, muss endlich abtreten. Es ist Zeit für eine bürgerschaftliche Wende. Des ist sowas von Wurscht was die von sich lässt… Für den Untergang hat sie ja brav mitgestimmt! Diese SYSTEMSCHMAROTZER braucht niemand! EXPERTENREGIERUNG OHNE PARTEISOLDATEN und ÖXIT SOFORT!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Pro & Kontra: Tempo 100 statt 130: Müssen wir jetzt vom Gas gehen? | Kleine ZeitungGaskrise, Klimawandel, Teuerung: Wir müssen unseren Energieverbrauch einbremsen. Hilft es dabei, unsere Geschwindigkeit im Verkehr zu drosseln, oder ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »