Bettina Bergauer (Grüne): „Wir stellen die Weichen für die Zukunft“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 51%

Grüne Nachrichten

Gemeinderat,Photovoltaik,EU-Wahl

Die Deutsch-Wagramerin Bettina Bergauer ist die best gereihte Niederösterreicherin auf der Grünen Kandidatenliste zur EU-Wahl. Und sprach knapp sechs Wochen vor dem Wahlsonntag über Demokratie, Energiewende, den Draht zur Gemeinde - und ihre nächste Kandidatur.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

"Ich wünsch' mir vor allem, dass die Menschen zur Wahl gehen": Bettina Bergauer , promovierte Energietechnikerin, Ministerialrätin im Klimaschutzministerium, Klimabündnis-Vorständin, Rechnungsprüferin der Grünen Bundespartei - und Gemeinderätin in Deutsch-Wagram.ie Deutsch-Wagramerin Bettina Bergauer ist die best gereihte Niederösterreicherin auf der Grünen Kandidatenliste zur EU-Wahl.

NÖN: Am 9. Juni ist auch in Österreich EU-Wahl. Wer wird denn da gewählt? Und warum ist das gerade jetzt so wichtig?Wir wählen die Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Es sind alle Wahlen wichtig, aber diese ist sehr, sehr wichtig! Und es ist wichtig, hinzugehen – und die Demokratie zu verteidigen.Konkret geht's um die Gestaltung von Europa in den nächsten fünf Jahren.

Braucht's gerade im Parlament mehr Expertinnen? Und braucht's gerade im Gemeinderat, wo Sie auch sitzen, mehr EU-Politik?Es ist auf jeden Fall gut, wenn Politiker wissen, wovon sie sprechen. Aber Politik ist schon mehr als Wissenschaft. Politik muss übersetzen. Ich bin ja auch EU-Gemeinderätin. Auf kommunaler Ebene passiert die Umsetzung.

Sie haben ja schon 2019 für die EU-Wahl kandidiert. Was hat sich seither geändert? Und ist die Nationalratswahl 2024, bei der Sie auch auf der Grünen Liste stehen, Ihr „Plan B“?Es hat sich was geändert. Der European Green Deal ist ein großer Fortschritt. Ich würd' mich sehr freuen, wenn ich ins EU-Parlament komme – um es weiter voranzutreiben.

Gemeinderat Photovoltaik EU-Wahl Deutsch-Wagram Energiewende Klimabündnis Nationalratswahl EU-Parlament Bettina Bergauer Klimapolitik EU-Gemeinderätin Klimaschutzministerium EU-Wahl-Interviews

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nächster Baumriese in Deutsch-Wagram geschlägert'Leider hat man nichts dazu gelernt', zeigt sich Gemeinderätin Bettina Bergauer von den Grünen empört.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Zivilisation, das können wir – wenn wir denn wollenAutorin Solmaz Khorsand hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Glauben an die Menschheit zu suchen – und zu finden. Start einer Erkundung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Plädoyer für einen ToleranzkodexBrechen wir in eine bessere Welt auf, oder befinden wir uns in einer Abwärtsspirale spaltender Identitätspolitik?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bettina Friedl, Teamleiterin Regionalredaktion Lavanttal & Völkermarkt2003 habe ich bei der Kleinen Zeitung begonnen und ich bin Teamleiterin der Regionalredaktionen Wolfsberg und Völkermarkt. Nach dem Anglistik- und Publizistik-Studium habe ich das Journalisten-Kolleg absolviert und wurde 2012 als „Kärntens Lokaljournalistin des Jahres“ ausgezeichnet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Leitkultur: Was sie ist, was sie sein sollteWir haben nicht zu wenig Leitkultur, wir haben zu viel davon. Es wäre aber ganz gut, würden wir uns das klar machen
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Grüne fordern Maßnahme gegen 'Hütchenspieler á la Benko und Co'Die Grünen nehmen rund um die Benko-Causa vor allem die ÖVP in die Pflicht und ziehen Bilanz zum COFAG-U-Ausschuss
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »