Beschluss im Nationalrat: Viel Geld für Pflege: Aber wer profitiert wirklich davon? | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Heute beschließt das Parlament das Pflegepaket. Bis zuletzt wurde daran gefeilt, wichtige Details verbessert. Warum es trotzdem Kritik gibt.

Kritik kommt auch von der Opposition. Die SPÖ will Pflegeberufe in die Schwerstarbeitspension aufnehmen. Die FPÖ urgiert einen Rechtsanspruch auf Übergangspflege. Und die Neos wollen eine umfassende Kostenanalyse, um den Finanzbedarf besser planen zu können.Als Kritikpunkt bleibt die Befristung des Gehaltsbonuses. Sie biete zu wenig Anreiz, in den Pflegeberuf einzusteigen, warnt die Volkshilfe.

Mehr Menschen für den Job zu gewinnen, ist erklärtes Ziel der Reform. So wird es schon während der Pflegeausbildung einen Zuschuss von 600 Euro geben. Wer um- oder wiedereinsteigt soll 1.400 Euro bekommen, und zwar schon ab Anfang 2023. Pflegepersonal ab 43 Jahre bekommt außerdem eine Extra-Urlaubswoche.

Für betroffene Familien gibt es jedenfalls Verbesserungen: Der Zuschlag zum Pflegegeld für Erwachsene mit schwerer Behinderung wird auf 45 Stunden erhöht. Die erhöhte Familienbeihilfe für behinderte Kinder wird nicht mehr auf das Pflegegeld angerechnet. Und wer eine nahe Angehörige zu Hause pflegt und deshalb seinen Job aufgegeben hat, erhält ab nächsten Jahr einen Bonus von 1.500 Euro pro Jahr.

Das führt zum größten Manko es aktuellen Pflegepaketes: Das große Feld der 24-Stunden-Betreuung wurde gar nicht angegriffen. Dabei gibt es auch in diesem Bereich ein massives Personalproblem. Seit 2007 gibt es dafür eine Förderung von 550 Euro im Monat. Das müsse erhöht werden, auf mindestens 700 Euro, fordert die Wirtschaftskammer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Misstrauensvotum gegen Boris Johnson noch heute möglichDer britische Regierungschef gilt nach neuem Skandal und zwei Ministerrücktritten als stark angeschlagen. Der aber wehrt sich weiter verbissen. Gewisse Typen gehören so schnell als möglich aus der Politik entfernt! Überall in Europa! Und was ist dann Nehammer?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nationalrat: Hitzige Debatten und Teuerung zum Auftakt des Parlamentskehraus | Kleine ZeitungIm Nationalrat liefern sich Regierung und Opposition hitzige Debatten zur Teuerung. Auch das Paket, das Radfahrern mehr Rechte einräumt, wird beschlossen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-Tourismussprecher: Hörl will Strom für Seilbahnen statt für Städte | Kleine ZeitungDer streitbare Tourismussprecher der ÖVP sorgt bei der Eröffnung einer Seilbahn mit einer Forderung für Versorgungssicherheit für Aufsehen. Es könne nicht sein, dass "Strom für die Stadt produziert wird und wir sitzen im Trockenen". Der Mann ist sehr schwer gestört
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wenn Kinder ertrinken - so leistet man Erste HilfeWasser zieht kleine Kinder magisch an. Schon der Sturz in geringe Tiefen kann dabei lebensbedrohend sein. Wer rasch reagiert, kann viel Unglück abwenden.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Tierschutzgesetz - Mogelpackung oder Meilenstein?Das angekündigte Verbot für Vollspaltenboden gilt als kontrovers. Heute und morgen können ÖVP und Grüne im Nationalrat die Weichen für mehr Tierwohl ... Das aus für Vollspaltenböden 2040 ist der schlechteste Witz des Jahres. Rauch ist nicht Grün, sondern nicht bei Trost. Dass sich von den sogenannten Tierschützern niemand dagegen auflehnt, ist sehr eigenartig? Verdächtig schon für mich. Aber der Platz m2 is egal😵😂😂😂
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Auch Österreich betroffen: Affenpocken: Über 5000 Fälle weltweit, Hotspot ist aber Europa | Kleine ZeitungBinnen einer Woche steigt die Zahl der bestätigten Fälle um 50 Prozent, sagt die Weltgesundheitsorganisation WHO. 5322 Fälle gelten weltweit als bestätigt. Tja man glaubte die Pocken ausgerottet, und rechnete nicht mit Massentourismus und Dummheit
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »