ÖVP-Tourismussprecher: Hörl will Strom für Seilbahnen statt für Städte | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der streitbare Tourismussprecher der ÖVP sorgt bei der Eröffnung einer Seilbahn mit einer Forderung für Versorgungssicherheit für Aufsehen. Es könne nicht sein, dass 'Strom für die Stadt produziert wird und wir sitzen im Trockenen'.

Seilbahnen und Skifahren sind Dinge, die für Franz Hörl essentiell sind. Der Tourismussprecher der ÖVP hatte in der Corona-Pandemie mit besonderer Vehemenz die Ausnahme der Seilbahnwirtschaft vom Lockdown gefordert und warf dem damaligen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und den Grünen allgemein"Wirtschaftsfeindlichkeit" vor. Nun sorgt er bei der Eröffnung einer Seilbahn in St. Gallenkirchen in Vorarlberg erneut für Wirbel.

In seiner Ansprache, die sich auf dem Nachrichtendienst Twitter schnell verbreitete, forderte er angesichts der aktuellen Energiekrise Versorgungssicherheit für die Seilbahnen ein. Denn diese seien nachhaltig,"wir wissen, wie wir mit Energie umzugehen haben".

Den Strom, den man hier im Montafon produziere,"den werden wir zuerst hier verwenden - und zwar zu einem vernünftigen Preis", polterte Hörl.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der Mann ist sehr schwer gestört

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommerkampagne - ÖVP übt sich bei Sommerkampagne in BescheidenheitIm Sommer 2021 zierten ÖVP-Sujets mit dem damaligen Kanzler Sebastian Kurz die Plakatwände in ganz Österreich. Diesen Sommer übt sich die Partei in Bescheidenheit. Von viljaschiretz -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

NÖN-Sonntagsfrage: ÖVP verliert, SPÖ holt auf, MFG wieder wegDie Volkspartei von Johanna Mikl-Leitner rutscht laut jüngster NÖN-Umfrage auf 41 Prozent ab. Die Sozialdemokraten legen auf 26 Prozent zu. FPÖ liegt bei 17 Prozent.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »