Berndorfer Gemeinderat geht auf Geldsuche: Gremium gebildet

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Mittwoch, den 20. März fand die Gemeinderatssitzung im Berndorfer Sitzungssaal statt, wobei das größte Thema der Nachtragsvoranschlag für 2024 war.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Prüfungsausschussobmann Thomas Sames , der sein Amt sehr gewissenhaft ausführt, trug das Ergebnis der Prüfungsausschusssitzungen vor, wo vor der angespannten Finanzsituation, die zurzeit fast jede Gemeinde trifft, gewarnt wurde.Da wichtige Förderungszusagen vom Land NÖ für Berndorf noch immer fehlen und auch die dafür notwendigen Gesprächstermine mit Vertretern des Landes verschoben wurden, fehlen im ersten Nachtragsbudget geplante Einnahmen.

Die SPÖ stellte den Antrag, ein parteiübergreifendes Gremium einzusetzen, das punktgenau jeden veranschlagten Posten überprüft und eventuell streichen wird. Der Antrag wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen. Das Gremium wird sich aus Mitgliedern des Prüfungs- und Finanzausschusses zusammensetzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinderat: Finanzstadtrat mahnt wieder mehr Disziplin einWährend der Rechnungsabschluss von allen Fraktionen genehmigt wurde, stimmten SPÖ und zwei der FPÖ-Gemeinderäte gegen den Grundsatzbeschluss zu einem Mobilitätskonzept. Bemängelt wurde das Fehlen eines Kostenrahmens.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinderat beschließt Zuschuss für Schulprojekte in SieghartskirchenIn der letzten Gemeinderatssitzung in Sieghartskirchen wurde ein Zuschuss für die Schulen in Sieghartskirchen beschlossen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Petronell-Carnuntum: Gemeinderat stimmt für „Radautobahn“Auf der Strecke der ehemaligen Lokalbahn soll ein Radweg Petronell-Carnuntum mit der Bezirkshauptstadt direkt verbinden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Personalwechsel im Atzenbrugger GemeinderatUmweltgemeinderat Michael Wieshammer-Zivkovic (ÖVP) legte sämtliche Funktionen im Gemeinderat zurück. Nun wurden eine neue Gemeinderätin angelobt und ein neuer geschäftsführender Gemeinderat gewählt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinderat bekannte sich zum Projekt Padel-Tennis-AnlageDer Gemeinderat bleibt dabei: Die Padel-Tennis-Anlage passt auf den Standort Pfarrwiese. Mietvertrag mit den Projektbetreibern wurde indirekt bestätigt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Initiativantrag von Bürgerliste im Vöslauer Gemeinderat abgelehntListe Flammer und SPÖ lehnten unabhängige Überprüfung des umstrittenen Bauvorhabens der Firma Grasl in Gainfarn ab.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »