Bergrettung: Gefährliche Einsätze wegen Leichtsinns im Pulverschnee

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bergretter müssen den Übermut von Wintersportlern ausbaden, die sich in gefährliche Hänge wagen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Meine Hochachtung an alle Einsatzorganisationen insbesondere aber für Freiwillige Organisationen wie Feuerwehr, Bergrettung etc.

Bergretter*innen arbeiten größtenteils ehrenamtlich! Verantwortung und Achtsamkeit bedeutet, die Retter nicht zu gefährden. Egoismus und vermeintlicher Fun tragen nicht dazu bei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lebensgefährliche Einsätze: Bergrettung warnt Touristen: „Unsere Natur ist kein Shoppingcenter“Die Tage rund um den Jahreswechsel stellten die steirischen Bergretter und Alpinpolizisten mehrfach vor eine echte Herausforderung, dabei riskierten sie sogar ihr eigenes Leben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Im Reiseverkehr droht wegen Neuschnees VerkehrskollapsZum Urlauberschichtwechsel könnten ganze Täler abgeschnitten werden. In Tirol war ein Skifahrer auf der Straße im Stau unterwegs
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Niki Lauda wegen Grippe im AKHNach seiner Lungentransplantation im Sommer 2018 sind Viruserkrankungen potenziell kritisch für den früheren Rennfahrer, weil sein Immunsystem heruntergefahren und neu aufgebaut werden musste.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Niki Lauda wieder im AKH: In Behandlung wegen GrippeNach Lungentransplantation sind Viruserkrankungen eine potenzielle Gefahr. Die Entlassung ist für kommende Woche geplant.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rodler prallte in Virgen gegen Holzbande: Bergrettung rückte ausEinen großen Einsatz der Bergrettung hat am Mittwoch ein 30-jähriger Rodler ausgelöst. Er wurde am Bein verletzt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Spektakuläres Manöver bei Hubschrauber-BergrettungIn den französischen Alpen hat ein Pilot eines Hubschraubers bei einer spektakulären Rettungsaktion sein ganzes Können unter Beweis gestellt. Auf dem ... Unter den Rotorblättern gibt es keine Luftwirbel? Keinen aufwirbelnden Schnee? 😕
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Hotel im Pinzgau wegen Brand evakuiertDie Brandermittler gehen davon aus, dass sich frisch getrocknete Wäsche aufgrund der Restwärme entzündet haben dürfte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bergrettung: Allianz gegen unbelehrbare Freerider formiert sichImmer mehr Landespolitiker fordern Strafen für jene, die trotz Warnung Pisten verlassen. Was, die gab es noch nicht? Minimum 300 € Bußgeld für jeden, der trotz Warnschilder / Warnung die sicheren Pisten verlässt u. damit sich u. andere (auch die Retter) gefährdert, weil durch seine Dummheit gefährliche Lawinenabgänge ausgelöst werden. ...es ist unverantwortlich durch den eigenen Leichtsinn andere in Gefahr zu bringen. Es ist absolut uncool Leben auf's Spiel zu setzten, weder das eigene noch der Anderen. Das muss man den Richtern einbläuen. Aber für die ist ja schon Mord bald nur mehr ein kleiner Fehltritt ...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Leichtsinn gefährdet Einsatzkräfte: Bergrettern platzt der KragenRufe nach Strafen für Unbelehrbare: Wer fahrlässigerweise Helfer in Gefahr bringt, soll dafür zahlen müssen. Typisch für unsere Gesellschaft. Das ist richtig so! 2500 € Mindeststrafte und das Denken würde vielen leichter fallen !
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »