Benachteiligte im Match um Masken

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

coronavirus: Das Risiko von Pflegebedürftigen, an Covid-19 zu sterben, ist 50 bis 80 Mal größer als jenes der Menschen unter 50 Jahren. Trotzdem hat die Pflege im Match um Masken oft das Nachsehen.

Martina Madner Redakteurin Elisabeth Anselm, Geschäftsführerin des Hilfswerks Österreich, spricht von einem"kompletten Marktversagen". Schutzmasken, egal ob Mund-Nasen-Schutz, FFP2- oder FFP3-Masken, erhalte man auf dem Weltmarkt im Moment bestenfalls"zu wenige, oft zu Wucherpreisen, oder die Qualität passt nicht.

In Österreich sind zwar laut APA-Rundruf nur rund 600 Personen in der Pflege, je 300 Pflegekräfte und ältere Menschen, positiv getestet worden. Besorgniserregend ist aber, dass sich, wie das Beispiel der Salzburger Gemeinde Altenmarkt zeigt, gerade das Seniorenheim zum Hotspot entwickelte. Elf Bewohner sind zwar bereits im Covid-Haus in Salzburg versorgt, alle anderen Bewohner und Mitarbeiter werden heute, Dienstag, durchgetestet.

Der Bedarf bei Schutzmasken und -ausrüstung mit hohem Sicherheitslevel steigt enorm: In Vor-Corona-Zeiten waren solche nur bei fünf bis zehn Pflegebedürftigen mit multiresistenten Erregern im Einsatz. Aktuell: Das Hilfswerk hat den Bedarf für die rund 6000 Beschäftigten, die 30.000 Menschen in Heimen oder mobil versorgen, erhoben. Es ist ein Anstieg von"fast null auf hundert". Für drei Monate brauche man rund 360.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschäft verkauft Masken um fast 10 Euro pro Stück - Leser | heute.atIn Österreich gilt Maskenpflicht, weshalb viele Menschen nun auf einen selbstgemachten Mundschutz zurückgreifen. Und das, weil Masken momentan viel zu hoch gehandelt werden. Gerade vom Reformhaus hätte ich das nicht erwartet! Recht haben die Leute, wenn sie sich die Masken selber basteln!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Österreicher geben deutlich weniger für Ostergeschenke ausHeuer sind es im Durchschnitt nur 40 Euro - um 25 Euro weniger als im Vorjahr. Bevorzugte Präsente sind Süßigkeiten, Eier und Spielwaren.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Torjubel wird verboten – Trainer nur mit Masken - Fussball | heute.atMit gewissen Auflagen könnte in der Bundesliga bald wieder das Training aufgenommen werden. Auch Geisterspiele könnten unter gewissen Regeln in absehbarer Zukunft über die Bühne gehen. Der Fußball wäre aber komplett anders, als wir ihn kennen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Allein mit Gott: Papst feiert Ostermesse ohne Gläubige - im LivestreamAb 11 Uhr feiert der Pontifex die heilige Messe, um 12 Uhr folgt der Segen Urbi et Orbi - hier im Livestream.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Erleiden Vögel den Hungertod?: Die Grazer Altstadt ist so gut wie taubenfreiWegen der leergefegten Innenstädte, geschlossenen Würstlstände und Gastgärten, fehle es den Tauben an Nahrung, sie würden in Massen verenden. Graz ah darum kommen plötzlich die Tauben zu uns aufs Land und die Greifvögel schnappen sich manchmal eine. Na ja, von den Tauben gibts wirklich genug. Eine Reduzierung auf welcher Art und Weise, hatte nie wirklich Erfolg. So schafft das indirekt Corona CoronaVirus Dann haben die streunenden Katzen udn Hunde ja was zu essen. Circle of Life
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Rosam: 'Um die Reisebranche sorge ich mich mehr als um den Wirt'PR-Experte und Genusspapst Wolfgang Rosam sieht schwere Folgen durch die Coronakrise, auch für die AUA. Experten wo hin man schaut Wieso glaub ich ihm das aufs Wort ? In einer glonbalisierten Welt, und die wir es ganz sicher bleiben, wird gereist, muss gereist werden aus allen möglichen Gründen. Deshalb mache ich mir um die Reisebranche gar KEINE Sorgen!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »