Bayern-Legende fordert Veränderungen: 'Reicht nicht'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ex-Bayern-Star Bastian Schweinsteiger ist mit der Entwicklung bei den Münchnern nicht zufrieden. Der 39-Jährige fordert Veränderungen.

Bastian Schweinsteiger wurde Weltmeister mit Deutschland, feierte mit den Bayern Siege in der deutschen Meisterschaft und der Champions League – jetzt fordert der Deutsche Veränderungen bei seinem Ex-Verein, die über den Trainertausch hinausgehen.Der 39-Jährige sorgt sich um die Münchner.

Die größten Baustellen für den Münchner Umbruch unter dem neuen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sieht Schweinsteiger auf seiner früheren Position und auf den Außenbahnen."Gerade im zentralen Mittelfeld, glaube ich, wäre es gut, noch mal nachzulegen", sagte der frühere Weltklasse-Sechser. Zwar habe man mit Aleksandar Pavlovic ein vielversprechendes Talent aufgebaut, dennoch sieht er weiteren Bedarf.

Bastian Schweinsteiger, eine Bayern-Legende, fordert umfassende Veränderungen beim FC Bayern München und betont, dass ein Trainerwechsel allein nicht ausreicht Er sieht den Bedarf an Verbesserungen in der Kaderplanung, insbesondere im zentralen Mittelfeld und auf den Außenbahnen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: THW Bayern will Bewusstsein schaffen und lud Experten zu erster Fachtagung einFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Fastentuch der Pfarre St. Christoph zum Thema „Veränderungen“Das heurige Thema der Fastenzeit lautet(e) Veränderungen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Veränderungen bei Abschlussarbeiten an Hochschulen durch Künstliche IntelligenzAn Unis und Fachhochschulen soll künftig weniger das schriftliche Endprodukt, sondern der Forschungs- und Schreibprozess im Zentrum stehen. Programme wie der Sprachbot ChatGPT ermöglichen Laien das Verfassen maßgeschneiderter Texte mit Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig sollen Studierende einen verantwortungsvollen Umgang mit KI erlernen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ein Fallrückzieher reicht nicht zum SiegChristopher Tvrdy brachte Wiener Neustadt mit einem Traumtor in Führung. Doch Kotting nimmt dank Robert Ardelean einen Punkt für den Kampf gegen den Abstieg mit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wirtshaus eröffnen: Uni-Abschluss reicht bald nicht mehrAktuell kann man mit einem Uni-Abschluss ein Gastgewerbe eröffnen. Das soll sich nach einem VfGH-Entscheid bald ändern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖBAG-Chef reicht Vermögensaufstellung einDer ehemalige Chef der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) hat eine Auflistung seines Vermögens bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingereicht. Dies geschah im Rahmen seines Antrags als Kronzeuge, was darauf hindeutet, dass die WKStA plant, ihm den Status zu gewähren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »