Aufgedeckt – was für dich jetzt billiger geworden ist

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Inflation stieg im September auf 10,5 Prozent. Bestimmte Produkte und Dienstleistungen wurden aber billiger.

Die Inflation steigt weiter an, das Leben in Österreich wird immer teurer. Die Teuerung ist für viele Haushalte kaum noch zu stemmen. Wie die Statistik Austria am Mittwoch bekannt gab, ist dieHöhere Inflation zuletzt im Juli 1952

Der Anstieg der Preise für Wohnung, Wasser, Energie beeinflusste die Inflationsrate mit +3,74 Prozentpunkten und fiel damit deutlich stärker aus als im August. Hauptverantwortlich dafür war die Preisentwicklung bei Haushaltsenergie. Die starken Teuerungen für Strom und Gas wurden vor allem durch Tarifänderungen in Wien und Niederösterreich beeinflusst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brady, Totti & Co.: Die Scheidungen der SportstarsDie neueste, die kurioseste, die teuerste und die öffentlichkeitswirksamste Scheidung. Die Promis und die damit verbundenen Auswirkungen der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Sigrid Maurer zur Causa Schmid: 'Das ist alles grotesk'Sigrid Maurer, Klubobfrau der Grünen, über die Aussage-Protokolle in der Causa Schmid und was sie für die Koalition bedeuten. 🤡🤡🤡 Wer diesen Politikern noch ein Wort glaubt ist selber Schuld. Die richten sichts, und der BP 'redet' mit ihnen. Grotesk ist nur, dass eine Partei die 'Anstand' plakatiert hat, diese korrupte ÖVP an der Macht hält. Schmid OEVPGameOver GrüneSesselkleber
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Knallhart-Forderung nach 15 Prozent mehr GehaltDie Arbeitgeberseite der Sozialwirtschaft hatte ein Gehaltsplus von 7,18 Prozent vorgelegt. Doch jetzt der Knall: Die Verhandler wollen 15 Prozent.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Sollte man Arbeitslosengeld und Notstandshilfe an Inflation anpassen?Die Inflation ist in Österreich im September in den zweistelligen Bereich geklettert. Zur Abfederung der Teuerungen sollen ab dem nächsten Jahr die Familienbeihilfe und weiteren Sozialleistungen jährlich an die Inflationsrate angepasst werden. Das Arbeitslosengeld und die Notstandshilfe betrifft das nicht. Zurecht?
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »