Asfinag-Bilanz: Die Maut spülte 2,2 Milliarden Euro in die Kassen

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Verkehr auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen hat im Vorjahr deutlich zugelegt. Die Asfinag verzeichnet bei den Mauteinnahmen ein deutliches Plus.

Wien — Der Verkehr auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen hat laut Asfinag im Vorjahr deutlich zugelegt. Heuer soll das Verkehrsaufkommen um drei Prozent steigen, in den Folgejahren rechnet das neue Vorstandsduo des staatlichen Autobahnbetreibers mit einem Plus von 2,5 Prozent. Das Ergebnis soll heuer ähnlich wie im Vorjahr ausfallen, die Dividende soll 2019 bei 165 Millionen Euro liegen.

Man habe „sehr viele Ideen im Rucksack", sagte Hartwig Hufnagl, Betriebsvorstand der Asfinag, bei der Bilanzpressekonferenz am Montag. Punkto Lkw-Transitverkehr sieht Finanzchef Josef Fiala eine besondere Belastung für Österreich und sprach sich für eine „Ausreizung der Möglichkeiten" aus. Denn die von der EU angestrebte Politik, den Schwerverkehr auf die Schiene zu verlagern, sei nicht spürbar.

Die Mauteinnahmen der Asfinag stiegen im Vorjahr um 6 Prozent auf 2,16 Milliarden Euro. Bei den Pkw gab es ein Plus von 4,6 Prozent auf 691 Millionen Euro, Mauterlöse von Lkw legten um 6,9 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro zu. 2018 wurden 1,3 Millionen digitale Vignetten verkauft, heuer seien es aktuell 1,9 Millionen.Die Eigenkapitalquote verbesserte sich von 31 auf 34 Prozent. Der Schuldenstand sank um 235 Millionen auf 11,25 Milliarden Euro.

Bis 2024 werden, wie geplant, acht Milliarden Euro in das österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz investiert, so die Asfinag-Vorstände. Wenn der Verkehr weiter steigt, wird es notwendig sein, mit anderen Verkehrsträgern zu kooperieren, sagte Fiala und verwies etwa auf übergreifende Echtzeitinformationen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geldregen für Bergbauern, die Almen bewahrenZu den herbeigesehnten Niederschlägen durften sich unsere Bauern am Montag auch über einen Geldregen freuen. Denn Landwirtschaftsministerin Elisabeth ... Die Bauern verdienen in Österreich verdammt gut. Das Geld geht wohl drauf für Strafzahlungen
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

So viel kostet uns die Bundesliga: 10 Millionen Euro für PolizeieinsätzeMehr als zehn Millionen Euro mussten die heimischen Steuerzahler im Vorjahr für Einsätze der Polizei bei Fußballmatches in Österreich bezahlen, dazu kommen 200.000 Überstunden der Einsatzkräfte. Das kommt fast dorthin, wo Kickl’s Grenzschutzspaß bei 291.000 € lag und Kneissl‘s Hochzeit bei 273.000,—. ich find die Ö Bundesliga sollte billiger sein weil die Mannschaften alle mies sind. Hetze gegen Rapid in 3...2...1....
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die WM soll 40 Millionen Euro an Wertschöpfung erradelt habenDie Endabrechnung für die Rad-WM im September 2018 in Tirol wird unterschiedlich bewertet. Bekanntlich wurden 14,6 Millionen dafür ausgegebe...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Ausgabe endet: Die letzten Tage des 500ersBereits Ende Jänner haben fast alle Notenbanken der Eurozone die Ausgabe des 500-Euro-Scheins beendet. Nur in Deutschland und Österreich ist er noch bis 26. April erhältlich.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Junos: 'Wir sind die Einzigen, die nicht im Schlaraffenland leben'Der pinke Spitzenkandidat Nino Rohrmoser hat etwas gegen die Zwangsbeiträge der ÖH und Tafeln, die sein Opa schon verwendet hat. Die ÖH soll sich für Studenten und nicht für Proteste in Kolumbien einsetzen. Warum nur wollen sovieke Deutsche bei uns studieren?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Neue IRA und die tiefen Gräben in NordirlandBekenntnis der Terrorgruppe zum Mord an der Journalistin in Derry verschärft die Spannungen in der Unruheprovinz. terrorgruppe? sie wollte über verschwundene buben und juinge männer recherchieren - kindesmissbrauch usw.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Steuerreform: Regierung bessert von 4,5 auf 6,5 Milliarden nachBis 2022 soll die Steuerlast um 6,5 Milliarden Euro sinken, die Einzelheiten stellt die Regierung am Dienstag vor.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Von Truman bis Trump: Die Queen und die US-Präsidenten👑 Unverhoffte Küsse, Versprecher, Umarmungen: Bei Zusammentreffen zwischen der Queen und US-Präsidenten kann einiges schief gehen. Eine Übersicht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »