So viel kostet uns die Bundesliga: 10 Millionen Euro für Polizeieinsätze

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mehr als zehn Millionen Euro mussten die heimischen Steuerzahler im Vorjahr für Einsätze der Polizei bei Fußballmatches in Österreich bezahlen, dazu kommen 200.000 Überstunden der Einsatzkräfte.

und Rapid. Die Vereine zahlen dabei nur für die vergleichsweise geringen Kosten für den Einsatz innerhalb des Stadions – das sind rund 200.000 bis 300.000 Euro pro Jahr.Auf das gesamte Jahr gerechnet wurden 300.320 Einsatzstunden geleistet, zwei Drittel davon als. Laut Rechnungshof wird eine Beamtenstunde mit 30,60 Euro berechnet.

Da hier aber eine sehr hohe Zahl anzur Abrechnung kommt, dürfte der Betrag höher als ein die so hochgerechneten 9,2 Millionen Euro. InHinzugerechnet werden müssen weiters Kosten für Einsatzfahrzeuge und den oder diedes Innenministeriums, für den 53 Euro pro Minute fällig werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Diese Berufsdemonstranten sollen dies gefälligst auch selber aus ihren eigenen Taschen bezahlen müssen!!!

Hetze gegen Rapid in 3...2...1....

ich find die Ö Bundesliga sollte billiger sein weil die Mannschaften alle mies sind.

Das kommt fast dorthin, wo Kickl’s Grenzschutzspaß bei 291.000 € lag und Kneissl‘s Hochzeit bei 273.000,—.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die WM soll 40 Millionen Euro an Wertschöpfung erradelt habenDie Endabrechnung für die Rad-WM im September 2018 in Tirol wird unterschiedlich bewertet. Bekanntlich wurden 14,6 Millionen dafür ausgegebe...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

KH Nord: Spitalswache kostete zehn Millionen EuroIn gut einem Monat geht das wohl am besten bewachte Gebäude Österreichs in Betrieb. Bis zu 120 Sicherheitsleute am Tag riegelten das Krankenhaus Nord ... Hätte es die Securitys nicht gegeben und Vandalen hätten eine wüste Zerstörung angerichtet, na da wäre erst, im wahrsten Sinne des Wortes, der Bär los gewesen. Egal wie man es macht, man macht anscheinend alles falsch! ...ein Wahnsinn wie offen und unverschämt in Wiens Gemeindebetrieben gestohlen wird ! Wieviel kostet das KH nun gesamt?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

TV & Radio: Regierung erhöht Förderung für Privatsender auf 20 Millionen EuroWährend die türkis-blaue Bundesregierung im Ministerrat vor allem das Nulldefizit und die Meldung des künftigen Budgetpfades an die EU zelebriert hat, hat sie ohne große Erwähnung ein weiteres Gesetz - ohne Begutachtung - in den Nationalrat geschickt Ich dachte, man will bei Förderungen sparen? So erkauft man sich devote Medien Gernot_Bluemel
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Eröffnung am Donnerstag: XXXLutz hat in Lieboch 15 Millionen Euro investiertLaut Unternehmen ist in der Steiermark das „modernste Möbelhaus Europas“ entstanden, heute wird es eröffnet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zyklon ''Kenneth'': 1,5 Millionen Euro Soforthilfe von EU für MosambikMit den Geldern sollten die betroffenen Menschen lebensnotwendige Güter wie Nahrungsmittel und Wasser sowie Notunterkünfte erhalten, teilte der zuständige EU-Kommissar Christos Stylianides am Montag mit.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Regierung gab 56,4 Millionen Euro für externe Dienstleistungen ausGegenüber dem Jahr davor stiegen die Ausgaben der Ministerien 2018 um gut fünf Prozent. Am meisten bezahlte das Verteidigungsministerium.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kunasek an der Spitze: Ministerien zahlten 56,4 Millionen Euro an externe DienstleisterDie Ministerien der Bundesregierung haben im Jahr 2018 rund 56,4 Mllionen Euro für externe Dienstleistungen ausgegeben. Das geht aus der Antwort auf eine nfrage der Neos hervor. Die größten Ausgaben weist das Verteidigungs-, die höchste Steigerung das Sportministerium auf, beides FP-geführt. heigion Wer hat kassiert?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Geldregen für Bergbauern, die Almen bewahrenZu den herbeigesehnten Niederschlägen durften sich unsere Bauern am Montag auch über einen Geldregen freuen. Denn Landwirtschaftsministerin Elisabeth ... Die Bauern verdienen in Österreich verdammt gut. Das Geld geht wohl drauf für Strafzahlungen
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Drogendeal fingiert: Polizei beschlagnahmte 19 Kilo HeroinDas Suchtgift hätte am Schwarzmarkt bis zu acht Millionen Euro eingebracht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Krimi um Sportwagen: Anklage wegen Betrugs stehtJetzt wird es ernst im Krimi um das einstige Prestigeprojekt eines 1325-PS-Sportwagens, der nie auf die Straße kam: Der Ex-Geschäftsführer steht ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »