Armut in Österreich: „Erschreckend hoher Wert für eines der reichsten Länder Europas“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

1,55 Millionen Menschen in Österreich, darunter 353.000 Kinder und Jugendliche, sind laut Statistik Austria armuts- oder ausgrenzungsgefährdet.

Unterschiedliche Organisationen appellieren zum bevorstehenden UN-Tag gegen Armut am 17. Oktober an die Regierung, mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Armut zu unternehmen. „Ein erschreckend hoher Wert für eines der reichsten Länder Europas, mit dem sich die Politik nicht einfach abfinden darf“, forderten die Johanniter.

Als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet gilt ein Haushalt, wenn er erheblich materiell und sozial benachteiligt, also von absoluter Armut betroffen ist, oder weniger als 60 Prozent des Medianeinkommen zur Verfügung hat oder im nur geringen Ausmaß ins Erwerbsleben eingebunden ist.

Volksanwalt Bernhard Achitz forderte anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut, statt der Sozialhilfe wieder „eine Mindestsicherung in existenzsichernder Höhe“ einzuführen. Zudem sollten Soziale Grundrechte in der Verfassung verankert werden, um Eingriffe in bewährte Maßnahmen zur Armutsbekämpfung zu erschweren, so Achitz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Süßwasser laut WWF-Studie 55 Billionen Euro wertDer jährliche wirtschaftliche Wert von Süßwasser und Süßwasser-Ökosystemen beläuft sich auf 58 Billionen US-Dollar (etwa 55 Billionen Euro). Diese Schätzung stammt aus dem Bericht 'High Cost of Cheap Water', der vom WWF in Auftrag gegeben wurde und sich mit den hohen Kosten von billigem Wasser befasst.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Warum der Wert des Wassers grob unterschätzt wird58 Billionen US-Dollar: Auf diesen Zahl mit zwölf Nullen wird der Wert des Wassers geschätzt. Noch immer viel zu wenig, wie die Autoren einer Studie meinen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Gefühl für den Wert von Lebensmitteln ist verloren gegangen'Marta Messa und Gottfried Bachler über die weltweite Slow-Food-Bewegung, den Wert von Lebensmitteln und die Marktmacht einiger großer Konzerne.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Flugverkehr in Österreich nahm massiv zu: CO2-Emissionen um 39 Prozent höherEine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis des Kerosinverbrauchs in Österreich zeigt, dass der Flugverkehr in Österreich im 1. Halbjahr rund 1,25 Millionen Tonnen klimaschädliche Emissionen verursacht hat und damit um rund 350.000 Tonnen mehr als im 1. Halbjahr 2022.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Staatsschulden steigen: Bei wem Österreich in der Kreide stehtVor der Budgetrede des Finanzministers am Mittwoch: Wie kommt die Republik an frisches Geld? Wem schulden wir wie viel? Und wie stark steigen die Zinsen? Ein Rundumblick.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

- Österreich verhängt partielle Reisewarnung für IsraelWährend sich die israelische Armee auf eine Bodenoffensive im Gazastreifen vorbereitet, hat Österreich eine Reisewarnung für die Teile Israels ausgesprochen, die an den Gazastreifen, den Libanon und Syrien grenzen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »