Arbeitsmarkt im Bezirk: „Noch kein Silberstreif am Horizont“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Dass die Wirtschaft in einer Rezession steckt, ist auch am Gänserndorfer Arbeitsmarkt spürbar: Die Zahlen der Arbeitslosen steigen weiter an - 4.318 sind auf Jobsuche. Herausfordernd für den Wirtschaftsstandort Gänserndorf ist zudem der Jobabbau beim Pharmaunternehmen Takeda in Orth an der Donau.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Die österreichische Wirtschaft steckt mitten in der Rezession und die Arbeitslosigkeit steigt in nahezu allen Regionen“, analysiert Georg Grund-Groiss, Leiter der AMS-Bezirksstelle, die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Er ergänzt: „Auch für den Gänserndorfer Arbeitsmarkt zeigt sich noch kein Silberstreif am Horizont.“

Mit Stand Ende Februar besuchten 727 Personen Schulungen des AMS Gänserndorf, immerhin um vier mehr als 2023.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Arbeitslose im Bezirk LilienfeldDie AMS- Geschäftsstellenleiterin Margareta Selch präsentiert die aktuellsten Zahlen vom Arbeitsmarkt im Bezirk Lilienfeld.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Dynamik am Wiener Neustädter Arbeitsmarkt nimmt wieder zuTrendumkehr bei den offenen Stellen – aber auch die Arbeitslosigkeit steigt weiter an.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Wo Flüchtlinge ohne Deutsch willkommen sindKonzerne wie Post, Lidl, Spar warten nicht mehr aufs AMS. Sie werben bereits in Integrationskursen um Mitarbeiter. Geht das Experiment auf?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Inklusion vom Kindergarten bis zum ArbeitsmarktWer Kinder mit Trisomie 21 fördert, tut auch der Wirtschaft etwas Gutes
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Frauen ziehen am Arbeitsmarkt finanziell den KürzerenWeniger Gehalt, weniger Vollzeitarbeit, weniger Führungspositionen: Frauen ziehen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen am Arbeitsmarkt weiterhin finanziell und vorsorgetechnisch den Kürzeren. Warum nur jeder vierte Betrieb mit weiblicher Beteiligung gegründet wurde, Niederösterreich etwas besser dasteht und wie viel Frauen konkret weniger verdienen, hat die NÖN recherchiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bgld: Brand eines Stadel-Dachstuhls durch brennendes Auto in Wallern im Bezirk Neusiedl am SeeWALLERN (BGLD): Um 12:40 Uhr des 26. Februar 2024 wurden die Feuerwehren Wallern, Frauenkirchen und Pamhagen zu einem Dachstuhlbrand in die Angergasse in Wallern alarmiert. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung eines im Stadel stehenden Pkw in Vollbrand begonnen.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »