Anja Salomonowitz über ihren Maria-Lassnig-Film: Mit der Welt raufen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Interview Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

„Mit einem Tiger schlafen“ heißt der Film von Regisseurin Anja Salomonowitz über die Künstlerin Maria Lassnig. Ein Gespräch über Kunst, Kleidungsstile und die Sehnsucht der Künstlerin nach Kärnten

„Mit einem Tiger schlafen“ heißt der Film von Regisseurin Anja Salomonowitz über die Künstlerin Maria Lassnig. Ein Gespräch über Kunst, Kleidungsstile und die Sehnsucht der Künstlerin nach KärntenRegisseurin Anja Salomonowitz glaubt nicht an das Bio-Pic. Es erscheint ihr anmaßend, einen Film über das Leben eines anderen Menschen zu drehen und dabei zu behaupten, man wisse über ihn Bescheid.

Minichmayr verkörpert Lassnig in allen Stadien ihres Lebens – bis hin zu ihrem Sterbebett als über 90-Jährige –, ohne sich dabei äußerlich stark zu verändern: Kurzhaarperücke, große Brille und Lassnigs schräger Kleidungsstil müssen reichen. Die Vorgabe, die Malerin in allen Altersstufen, aber ohne Maske zu spielen, hätte Minichmayr ganz besonders gefallen, meint die Regisseurin: „Sich das zu erarbeiten, war eine große Herausforderung.

„Weil ,mit einem Tiger schlafen’ für mich so viel heißt wie ,mit der Welt raufen’“, erklärt die Regisseurin: „Das kann eine äußere Welt sein, aber auch eine innere.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit einem Tiger schlafen: Ein experimenteller Film über Maria LassnigIn dem Film "Mit einem Tiger schlafen" wird die Künstlerin Maria Lassnig in einer stark experimentellen Form dargestellt. Die Regisseurin und Autorin Anja Salomonowitz hatte die Idee, die Heldin des Films von einer Darstellerin durchgehend spielen zu lassen, ohne Zutun von Maske und Make-up. Der Film basiert auf den Tagebüchern der Malerin und passt zu Maria Lassnigs Kunst und Vorbehalten gegenüber biografischen Verfilmungen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Maria Lassnig: Die Wiederentdeckung einer KünstlerinZehn Jahre nach dem Tod der Kärntner Malerin wird ihre Kunst als Widerpart zu einer lauen Gegenwart neu entdeckt. Seit ihrem Tod im Jahr 2014 wächst das Interesse an der Kärntnerin. Das Künstlerhaus zeigt ihr filmisches Werk, demnächst startet ein Kinofilm über ihr Leben.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

'Klima-Shakira' Anja Windl geht freiwillig in den HäfnKlimaaktivistin Anja Windl wurde vom Amtsgericht München zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt. Statt zu zahlen, will sie die Haft absitzen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Staatz: Wieder Freude an Bewegung vermittelnDie Ameiserin Anja Zott möchte Bewegung als fixen Bestandteil im Alltag von Kindern verankern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Frühlingszauber“ in der Maria Anzbacher SchönbeckmühleDer Ostermarkt ging in der Schönbeckmühle über die Bühne. Tolle Handwerkskunst wurde geboten, es gab ein Kuchenbuffet und hausgemachte Köstlichkeiten. Die jüngsten Besucher und Besucherinnen durften sich beim Kreativstand die Zeit vertreiben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »