Amazon-Verteilzentrum fehlt der kirchliche Segen

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bischof Alois Schwarz hegt „größte Bedenken“ bei einem Grundverkauf, Pernkopf kündigt „strengste Prüfung“ an (OÖNplus).

Die Gründerin der Bürgerinitiative gegen ein Verteilzentrum von Amazon in der Westbahnstadt, Susanne Webersdorfer, hielt während der „Frageviertelstunde“ im Gemeinderat ein selbstgemaltes Taferl

des Zukunftsprogrammes der Landesregierung „Mein Land denkt an morgen“ hoch. In dem Manifest wird Bürgerbeteiligung ganz groß geschrieben.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Neuer Domplatz“ aus der Domäne Wachau verkostetEin Grüner Veltliner Federspiel Terrassen aus der Wachau ist der neue Landeshauptstadtwein: Diözesanbischof Alois Schwarz fungierte als Weinpate, nannte den Domäne-Wein „Neuer Domplatz“ und sorgte auch für dessen Segen, betonte die „gute Achse“ Kirche– Hauptstadt im Hinblick auf die Neugestaltung des Platzes vor dem St. Pöltner Dom.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Facebook-Mutter Meta entlässt 11.000 MitarbeiterDas entspricht etwa 13 Prozent der Belegschaft, teilte Konzernchef Mark Zuckerberg mit. Es ist der größte Stellenabbau in der Geschichte des Konzerns. Elon Musk zertört Twitter, so tönte es noch vor Tagen im deutschen Pressewald. Bei Zensur-Meta ist alles friedlich. Korrupte Medienmafoa. Kotz.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Valneva streicht bis zu einem Viertel der JobsDer französisch-österreichische Biotechkonzern Valneva will ein Viertel der Arbeitsplätze abbauen - auch in Österreich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Arbeitsplätze - Jobkahlschlag bei Biotechkonzern ValnevaJobabbau: Der französisch-österreichische Biotechkonzern Valneva streicht nach dem Einstampfen der Covid-Impfstoffproduktion 20 bis 25 Prozent der Arbeitsplätze. War das nicht bei der Schweinegrippe auch so? Das Unternehmen hat jetzt ja ein Deja vu
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Unbekannter stach in Wiener Park mit Messer zuEin offenbar ihm völlig Unbekannter hat einen 38 Jahre alten Mann in der Nacht auf Donnerstag in einem Wiener Park mit einem Messer attackiert - und ... 🔪 Einzelfall des Tages
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »