AKH-Arzt wegen Betrugs verurteilt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Mediziner soll für eine neue Lunge Geld verlangt haben. Er wurde zu 15 Monaten bedingt verurteilt; nicht rechtskräftig

Es muss viel Geld geflossen sein. So viel, dass im Landesgericht in Wien am Dienstag unklar bleibt, wann wem wie viel übergeben wurde. „Da verschwimmen die Erinnerungen“, sagt der Zweitangeklagte. 40.000 Euro sollen es laut Staatsanwaltschaft gewesen sein, die an einen ehemaligen Oberarzt des AKH und seinen Komplizen geflossen sind. Der Mediziner soll, so die Anklage, dafür eine Vorreihung in der Transplant-Liste versprochen haben.

Während der Verhandlung variieren die Angaben über die geflossenen Summen ständig. Auch, wofür sie verwendet wurden. Was auch daran liegen mag, dass beim Zweitangeklagten schon vor Jahren Demenz diagnostiziert worden ist, wie seine Anwältin am Dienstag im Landesgericht in Wien vorlegt. Das allerdings zieht der Hauptangeklagte – der ehemalige Oberarzt – in Zweifel. „Das steht nur etwas von einer leichten Beeinträchtigung im Befund“.

„Das war ein Missverständnis. Das Geld war ein Privathonorar für ärztliche Dienste“, hatte der beschuldigte Arzt schon am ersten Prozesstag beteuert. Der Zustand des Mannes war jedenfalls lebensbedrohlich, wie sich eine behandelnde Ärztin vor dem Richter erinnert: „Der Patient war im künstlichen Koma und lag auf der Intensivstation.“ Entsprechend konnte er auch nicht operiert werden. „Die Familie war sehr aufgeregt, als sie das erfahren hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Indien-Pakistan: Hickhack, Kampfreden und KalmierungsversucheNach der schweren Eskalation zwischen den Atommächten kommen die politischen Nachbeben der Kämpfe der vergangenen Tage.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Milder Winter brachte in Tirol NiederschlagsrekordEin an der Alpennordseite sehr nasser und im Südosten viel zu trockener Winter neigt sich dem Ende zu. In Tirol war es der niederschlagsreichste Winter der Messgeschichte.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Plan der Regierung: Mehr Geld für Wahlkämpfe, mehr Geheimhaltung für SpenderDie ÖVP-FPÖ-Koalition will nicht nur die Parteienförderung anheben, sondern auch bei den Wahlkampfkosten und der Offenlegung von Parteispenden mit sich selber großzügiger sein. Apropos, ist denn schon bekannt, wer und wie gesetzwidrig 10.000.000.- € über Budget für den Wahlkampf der ÖVP und FPÖ organisiert und finanziert wurde, und wer dafür verantwortlich ist? 🤔 Bevor gleich wieder in die Kasse gegriffen wird, sollten wir das zuerst klären, nicht?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Airline-Pleiten kurbeln Nachfrage nach Pauschalreisen anDurch die Haftung des Reiseveranstalters verliert der Konsument bei einer Insolvenz einer Airline kein Geld.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Countdown läuft: Anna Netrebko eröffnet heute den Ball der BälleDas Society-Spektakel ist restlos ausverkauft. Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Kurz kommen mit politischen Gästen, Richard Lugner hat das ehemalige Supermodel Elle Macpherson an seiner Seite.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Ferdinand von Schirach: Aus der Dummheit kommt der HassDas neue Buch des Deutschen heißt 'Kaffee und Zigaretten' und ist Kraut und Rüben, aber durchaus geschmackvoll.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

25.000 fehlen: So dramatisch ist der Fachkräftemangel in der SteiermarkMonatelang suchen Betriebe oft nach der einen Fachkraft für die offene Stelle. Der Mangel an qualifizierten Jobsuchenden bleibt auch jetzt, da das Wachstum abnimmt, die bestimmende Sorge in den Unternehmen. Fachkräftemangel Steiermark Wir haben in Ö ca. 400.000 Arbeitslose, bitte mal nachdenken !😜😜
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Im Training und vor der Haustür: Dopingkontrollen bei der JugendÖsterreichweit gibt es in 38 Leistungssportschulen Doping-Aufklärungskampagnen. Die UMIT erhebt derzeit die Einstellung der Nachwuchssportler zum Thema Doping.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »