AK-Wahl: Rote Überlegenheit, ÖVP-Arbeitnehmer gewinnen ein Mandat dazu

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die roten Gewerkschafter siegen mit 72 Prozent, ÖAAB kann nach dem Desaster 2014 ein Mandat zulegen, FPÖ und Grüne mit leichtem Plus und Minus

Denn die ist weiter gesunken und liegt bei 41,6 Prozent; dafür verantwortlich gemacht wird der hohe Anteil ungarischer Tagespendler. Von den rund 10.500 per Briefwahl stimmberechtigten, der erstmals als FSG-Spitzenkandidat angetreten ist. Weil die Wahlbereitschaft in den Betriebssprengeln viel höher ausgeprägt war, willdie verpflichtende Einrichtung von Sprengeln ab fünf Mitarbeitern.

Die AK-Wahl zeigt einmal mehr die Stabilität der burgenländischen Verhältnisse, die FSG stellt weiter den Präsidenten, alle drei Vizepräsidenten und acht der neun Vorstandsmitglieder. ÖAAB-Spitzenmannals „Super-Ergebnis“. Allerdings: 2014 hatte der ÖAAB das zweitschlechteste Ergebnis seit 1945 eingefahren, der Zuwachs erfolgte also von sehr bescheidenem Niveau aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und der Vizekanzler dazu:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FSG verteidigte in Wiener AK-Wahl Absolute und legte noch zuÖAAB-FCG verliert leicht. Blaue und Grüne bleiben stabil. Anderl sieht eine Absage der Beschäftigten an die Bundespolitik. Hoffentlich verlieren sie beim Händeschütteln nicht die goldene Uhr?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

In Venezuela droht eine SozialrevolteEin Bischof über die totalitäre Regierung, die humanitäre Krise, die Hilfe auf 'Trampelpfaden'. Leider voll grlogen! Die Caritas lehnte Hilfslieferungen über die natürlichen Grenzen ab, da dies eine Unterstützung der AMIS zu ihrem Regimechange wäre und die Caritas sich nur an humanitären Aktionen beteiligt, nicht aber Beihilfe zu krimenell politischen Eingriffen ! DEMNACH VERSUCHTE SCHON OBAMA MIT WIDERRECHTLICHEN SANKTIONEN GEGEN DAS VENEZOLANISCHE VOLK ÜBER EINEN INSZENIERTEN VOLKSAUFSTAND UND REGIMECHANGE DES CIA MANNS GUAIDO DIE HERRSCHAFT ÜBERS NAHE ÖL ZU ERLANGEN! KURIERFAKENEWS framing Regimechange der Imperialisten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nationalrat zu Neuseeland-Terror und ParteienförderungDamit werden auch die Wahlkampfkostengrenze sowie die Grenzwerte für die Offenlegung von Parteispenden angehoben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Mlinar kandidiert für slowenische ParteiDie scheidende Neos-Abgeordnete kandidiert für die liberale SAB, die in Umfragen bei drei Prozent liegt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

AK-Wahl: FSG baut absolute Mehrheit in Ost-Österreich ausIn Wien, Oberösterreich und Niederösterreich schafften die Roten ein Plus, im Burgenland hielten sie die Absolute.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zeitumstellung : Warum die Sommerzeit die 'schlechteste Lösung' wäreDerzeit gibt es sie noch, die Zeitumstellung – und so werden am morgigen Sonntag alle Uhren in Europa um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt. komisch ist schon das die Verfassunggebende Versammlung das machen wollte und schwupps klauen die das und meinen das sie stimmen bekommen , die BRDreichsbürger Warum in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Sommerzeit umstellen, anstatt am Montag Vormittag? 🤔 Z.B. von 10 auf 11 Uhr...
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Oma, die fürs Enkerl modeltWas Seiorin Eleonore Seim und ihre Enkeltochter Valerie voneinander lernen können.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brexit: Die Nordiren, die May zum dritten Mal ein Bein stelltenDie nordirische Unionistenpartei DUP stützt mit ihren zehn Mandaten zwar die Regierung, in der Brexit-Frage allerdings nicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum die ÖBB die Westbahn-Züge kaufen wollenDer mögliche Deal der Westbahn mit dem chinesischen Konzern CRRC hat die Branche aufgewühlt. Deutsche Bahn und ÖBB sind interessiert an den Zügen. Die ÖBB entschieden sich 2016 aus mehreren Gründen gegen eine Kooperation mit China.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »