AK-Fälle werden komplizierter: „08/15-Auskunft gibt es nicht mehr“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Fälle, mit denen sich Hollabrunns Arbeiterkammer-Chef Martin Feigl und seine Mitarbeiter auseinandersetzen, werden immer komplizierter. Darum ist für Feigl klar, dass man diesen Job nur dann gut machen kann, wenn man sich berufen fühlt. Vom AKNÖ-Vizepräsidenten Horst Pammer erntete das Hollabrunner Team bei der Präsentation der Halbjahresbilanz viel Lob.

ie Fälle, mit denen sich Hollabrunns Arbeiterkammer-Chef Martin Feigl und seine Mitarbeiter auseinandersetzen, werden immer komplizierter. Darum ist für Feigl klar, dass man diesen Job nur dann gut machen kann, wenn man sich berufen fühlt. Vom AKNÖ-Vizepräsidenten Horst Pammer erntete das Hollabrunner Team bei der Präsentation der Halbjahresbilanz viel Lob.

Dankbar ist er, dass er bei den Herausforderungen nicht allein da steht: „Ich könnt‘ mir kein besseres Team wünschen“, lobt er die Hollabrunner Mitarbeiter. Womit er ebenfalls großes Glück habe: „Wir haben eine echte und gelebte Sozialpartnerschaft“, erleichtere der direkte Draht zu AMS, ÖGB, Wirtschaftskammer und allen anderen die Arbeit sehr.

Im Frühjahr bat ein AK-Mitglied Feigl und seine Team um Hilfe, da es Ungereimtheiten bei der Lohnabrechnung gab. Der Dienstnehmer eines Tischlereibetriebs glaubte, dass ihm im Dezember und Jänner noch Lohn überwiesen wurde. Wie sich herausstellte, war das Geld, das er im Jänner erhielt, eigentlich der Dezemberlohn.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU droht chinesische Batterien-FalleDas Speichern grünen Stroms erfordert derart viele Batteriekapazitäten, dass Europa 2030 von China so abhängig sein könnte, wie es das lange Zeit von russischem Gas war.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hup-Wahnsinn! Wiener schäumen wegen City-BaustelleIn der Wiener City sorgt seit einigen Wochen eine Baustelle für regelrechte Hup-Orgien. Wegen eine Baustelle werden mehrere Gassen zur Stau-Falle. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Falsche Post im Briefkasten sorgt bei Anrainer für ÄrgerWeil ein Thernberger immer wieder die Post seines Nachbarn im Briefkasten vorfindet, wandte er sich an die Hotline der Post. Und erhielt dort die Auskunft, die Briefe dann doch bitte selbst zuzustellen...
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Speicher für Photovoltaik-Anlage am Gemeindeamt von ErtlSchon im Jahr 2016 hat die Gemeinde eine Photovoltaik-Anlage auf dem Gemeindeamt installiert. Jetzt wurde zusätzlich ein 13-kW-Speicher eingebaut, der vor allem im Falle eines Blackouts garantieren soll, dass Lichter nicht ausgehen und vor allem die Computer weiter verwendet werden können.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

European Street Food Festival hält wieder am Ternitzer StadtplatzWer internationale Gaumenfreuden erleben möchte, der sollte sich das kommende Wochenende auf alle Fälle freihalten. Am 23. und 24. September macht einmal mehr das European Street Food Festival in Ternitz Halt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die CL-Reform bringt mehr Spiele, mehr Geld und mehr Gier | Tiroler Tageszeitung OnlineDie Saison 2023/24 der Fußball-Champions-League wird definitiv in die Geschichte eingehen, das ist schon vor dem heut...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »