Agenda Austria-Expertise: Es gibt einen 'Österreich-Aufschlag' bei der Teuerung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Was die hohe österreichische Inflationsrate mit den Staatsausgaben zu tun hat, warum Österreich doch keine Preisbremsen braucht und was wirklich gegen die Inflation helfen könnte: eine Analyse der Denkfabrik 'Agenda Austria'.

Beim allgemeinen Ruf nach mehr staatlichen Preisbremsen wird gern Spanien als Vorbild genannt, wo es starke Eingriffe des Staates gab. Die Agenda Austria wollte deshalb wissen, ob den Spaniern besser geht als den Österreichern. Antwort gibt ein Blick auf das verfügbare Haushaltseinkommen - korrigiert man es um die Inflationsrate, zeigt sich: Die Österreicher hatten 2022 um 2,2 Prozent weniger Kaufkraft als 2019.

“ Sieben Prozent beträgt die Inflation in der Eurozone , damit liegt man auch im Euroraum ein Vielfaches über dem Ziel von 2 Prozent. Die EZB sei also mit weiteren Leitzinsanhebungen in die Pflicht zu nehmen.Bei den Handlungsempfehlungen an die Regierung ist mehr Treffsicherheit bei staatlichen Geldgeschenken der erste Punkt - „keine Förderung per Gießkanne“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inklusion - Notwendig für viele, nützlich für alleWie Inklusion in Österreich behindert wird. Vor- und Rückschritte der Behindertenpolitik in Österreich.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Große Dichte an freien Tagen: Bei den Feiertagen ist Österreich EuropameisterSummiert man die 13 Feiertage mit den hierzulande mindestens 25 gesetzlichen Urlaubstagen, haben Arbeitnehmer in Österreich 38 Arbeitstage im Jahr frei. Laut Agenda Austria ein europaweiter Spitzenwert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Studie: 17,3 Prozent der Covid-Spitalspatienten in Österreich starbenEine Studie zeigt, dass 2020 und 2021 in Österreichs Krankenhäusern 17,3 Prozent der Covid-19 Patienten starben. Besonders gefährdet waren Männer und Hochbetagte.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Das offizielle Österreich trauert um SimonischekÖsterreichs Prominenz, allen voran Bundespräsident Alexander Van der Bellen, ist geschockt vom Tod des Burgschauspielers Peter Simonischek. Viele drückten ihre Trauer aus.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Österreich, Land der verbauten ÄckerSeit 2000 wurde in Österreich dreimal die Fläche Wiens verbaut. Zwar verlangsamte sich der Flächenverbrauch, er wächst aber immer noch dreimal so schnell wie die Bevölkerung, heißt es im neuen Bodenreport des WWF. Bodenverbrauch von WirthTeresa
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann - tv.ORF.at
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »