Ab heuer herrscht in vielen Freibädern Rauchverbot

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ab heuer herrscht in vielen Freibädern Rauchverbot.

Jetzt sind auch die Vorbereitungen in den heimischen Bädern für den Saisonstart voll angelaufen. Aschenbecher werden immer seltener hergerichtet - in einigen Freibädern heißt es nämlich: „Rauchen verboten!“ Erstmals werden in diesem Sommer im mit 400.000 Badegästen wohl größten Freibad des Landes, in der Wörthersee-Ostbucht, die Zigaretten verbannt.

Im Süßwasser dauert es 15 Jahre, bis Zigarettenstummel vollständig zerfallen, im Salzwasser geht man sogar von 400 Jahren aus, so Experten des Kärntner Seenforschungsinstitutes. Zigaretten am Badestrand und im Wasser sind für Kleinkinder eine Gefahr: Beim Verschlucken drohen Gesundheitsprobleme. Eine Zigarette pro Liter Wasser ist für Fische tödlich. Zudem können Tiere die Kippen mit Nahrung verwechseln, was sogar bis zum Tod führen kann.Einloggen, um an der Diskussion teilzunehmen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

aber unter Wasser stört's doch niemanden ?

BRAVO!!!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Japanische Universität beschäftigt keine rauchenden Dozenten mehrAb August herrscht auf dem gesamten Campus in Nagasaki Rauchverbot.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Strand-Rauchverbot kein Vorbild für Tiroler Bäder: „Platz für alle“🚭⛱Am Strand von Bibione gilt ab heuer generelles Rauchverbot. In Tirol gibt es das nirgends. Ob und wo bei Seen und Freibädern gequalmt werden darf, entscheiden die Betreiber.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

So sollen Burgenlands Volksschulkinder Englisch lernenIm Burgenland soll ab dem kommenden Schuljahr eine freiwillige Englischstunde in Volksschulen angeboten werden. wozu soll das gut sein? Besser ordentlich Deutsch lernen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Trauer um Tiroler Alpinisten: Lamas Eltern gaben Statement abTirols Ausnahmealpinist David Lama, der Ötztaler Free-Climber Hansjörg Auer sowie der bekannte US-Alpinist Jess Roskelly wurden in Kanada von einer Lawine verschüttet. Die kanadischen Behörden gehen davon aus, dass alle drei Sportler verstorben sind.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Falsche Partei gewählt: Inder hackt sich Finger abPolitische Wahlen können schon mal für erhitzte Gemüter sorgen, aber dieser Mann dürfe angesichts von Temperaturen jenseits der 40-Grad-Celsius-Marke ... So viel Einsicht ist von den Wählern der Grünen leider nicht zu erwarten, obwohl sie sonst doch so gerne von fremden Kulturen lernen. Falsche Partei = FP? Tja wenn es mal zu spät ist. Da nützt das gar nichts. Wahlen dienen nur dazu andere zu bemächtigen über dich zu Urteilen und dein Leben schwer zu machen. Ohne mich. Ich habe meine Lehre daraus gezogen. Ganz deutlich bei einem Arschloch und Co Partei/en
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Skitourengeher stürzte am Dachstein 200 Meter abTrotz Steigeisen verlor der 57-Jährige beim Aufstieg den Halt. Mit schweren Frakturen wurde er ins KH Schwarzach geflogen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rauchsäule in Donaustadt: Hütte in FlammenIn den frühen Morgenstunden des Samstags brach in einer Gartenhütte in Wien-Donaustadt ein Feuer aus. Die Feuerwehr war mit 24 Mann im Einsatz.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Abschied: Zwei Drittel der heimischen EU-Abgeordneten treten abQuer durch alle Parteien: Politisches EU-Personal wird neu aufgestellt. Diese Woche hieß es Abschiednehmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ägypter stimmen über mehr Macht für al-Sisi abDer ägyptische Präsident will mit einer Verfassungsänderung bis 2030 regieren. Ein „Ja“ der Bevölkerung gilt als sicher.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »