82% in Österreich: Gasspeicher in Österreich und Deutschland zu mehr als 80 Prozent gefüllt

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Gasspeicher füllen sich deutlich schneller als im vergangenen Jahr, als die Folgen des Kriegs in der Ukraine Sorgen über Engpässe bei der Gasversorgung schürte. In Österreich liegt der Füllstand bei fast 82 Prozent.

Die Erdgasspeicher in Deutschland haben wie jene in Österreich einen Füllstand von mehr als 80 Prozent erreicht. Laut Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE vom Donnerstag sind die Reserven im Nachbarland am 27. Juni um 0,08 Prozent auf 80,04 Prozent gestiegen. In Österreich waren es zum selben Zeitpunkt 81,69 Prozent.

Mitte Juni wurde der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam zeitweise über 46 Euro je Megawattstunde gehandelt. Seit diesem Hoch ist der Gaspreis wieder deutlich gefallen. Der Terminkontrakt TTF wurde am Donnerstag bei 32,75 Euro je MWh gehandelt.Die Gasspeicher füllen sich deutlich schneller als im vergangenen Jahr, als die Folgen des Kriegs in der Ukraine Sorgen über Engpässe bei der Gasversorgung schürte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

335 besitzen ein Drittel - Die Reichen haben mehr, die anderen weniger: Willkommen in ÖsterreichUnd trotzdem reicht es nicht aus, allein die Vermögen der Reichen stärker zu besteuern. Es braucht Finanzbildung und einen besseren Zugang zum Vermögensausbau in Österreich.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Freiheit, die wir bla bla blaApropos Bundestrojaner: Eine kleine Auseinandersetzung mit Staat, Macht, Überwachung und einem ziemlich abgenudelten F-Wort. Neue Kolumne von johannes_mono
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Lohn-Preis-Spirale: Kritikwelle nach Brunner-SagerZwingt die anhaltend hohe Inflation die Sozialpartner geradezu zu hohen Lohnabschlüssen? Oder sind es im Gegenteil die hohen KV-Abschlüsse, die die ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Streit um EU-Budget: '99 Prozent der Budgetmittel sind fix verplant'Budgetkommissar Hahn erteilt Österreichs Wünschen nach Umschichtung von bestehenden Posten eine Absage. Milliardenschwere Kommissionsforderung heute im EU-Ausschuss, morgen beim Gipfel in Brüssel.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Teures Wohnen: Mietpreise um 7,8 Prozent gestiegenWeitere Steigerungen sind zu erwarten. Gemeindewohnungen weniger stark gestiegen als Privatwohnungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Weitere Verteuerung: Mietkosten je Quadratmeter um 7,8 Prozent über VorjahrDie Mietkosten haben sich heuer im ersten Quartal auf durchschnittlich neun Euro pro Quadratmeter belaufen. Die nächste Erhöhung ist mit 1. Juli zu erwarten. Und mit weiteren Steigerungen ist zu rechnen, sagt Statistik Austria-Chef Tobias Thomas.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »