50 statt 24 Euro: Stadt Salzburg will Zahl der Reisebusse weiter reduzieren

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Stadt Salzburg erhöht wie beabsichtigt mit 1. Juni 2019 die Gebühren für Reisebusse

Die Stadt Salzburg erhöht wie. Das Aussteigenlassen und spätere Wiederaufnehmen der Gäste an einem der beiden Busterminals wird dann. Darauf hätten sich die Parteien im Gemeinderat nun geeinigt, berichtete"ORF Salzburg" am Montag. Mit der Maßnahme soll die Zahl der Busse in der Innenstadt reduziert werden.

Allerdings seien die 50 Euro - die ÖVP hatte zunächst einen Betrag von 38 Euro anvisiert - für SPÖ, Bürgerliste, NEOS, FPÖ, KPÖ und Liste SALZ nur der erste Schritt. Deren Vorstellungen für die endgültigen Gebühren reichen laut ORF von 150 bis 500 Euro pro Bus. Zugleich kündigte Bürgermeister Harald Preuner an, an den Terminals in der Paris-Lodron-Straße und im Nonntal jeweils eine Busbucht aus dem System nehmen zu wollen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Salzburg will Zahl der Reisebusse weiter reduzierenSalzburg verdoppelt die Gebühren für Reisebusse, die Touristen in die Stadt bringen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kürzere Citybahn als Chance für neues BetriebsarealDie Stadt Waidhofen/Ybbs will NÖVOG um die Halbierung der restlichen Ybbstalbahn ersuchen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Durchhäuser: Stadt Wien markiert Schleichwege für FußgängerUm Fußgänger zu unterstützen, kennzeichnet die Stadt Wien weitere Durchgänge durch Häuserblöcke.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

300 Millionen für Notre Dame: Wer sind die Großspender Arnault und Pinault?Gemeinsam spenden die Milliardärsfamilien Pinault und Arnault 300 Millionen Euro für den Wiederaufbau von Notre Dame. Die Geschichten zweier Unternehmer, die Frankreich prägten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stadt feuert Mitarbeiter, der Nazi-Sachen verkaufteDie Stadt Wels zieht Konsequenzen: Ein Mitarbeiter, der Nazi-Devotionalien verkauft haben soll, gab den Vorfall zu. Daraufhin wurde er gefeuert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Stadt Wels entlässt Ordnungswächter, der Hakenkreuze verkaufteStadtwächter soll auf Flohmarkt NS-Devotionalien feilgeboten haben. Das hat nun berufliche Konsequenzen für ihn. Aber auch erst als es in der Zeitung stand. Sie haben es aber auch vorher gewusst, denn er stand ja nicht versteckt irgendwo im Keller, als er die Dinger verkauft hat.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Award für junge Ideen in alter StadtPop-up-Stores bringen Schwung in die Ennser Innenstadt. Brüssel würdigte das Engagement.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Lichter der StadtLichtfestival 'Klanglicht': Die Nacht zieht die seltsamsten Fabelwesen an und eröffnet neue Welten: In Graz sind sie alle aus Licht.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Massenschlägerei in der Stadt SalzburgDas Rote Kreuz brachte vier Verletzte - alle im Alter zwischen 19 und 29 Jahren - ins Krankenhaus. frohe Ostern
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »