45 Prozent der Zugpassagiere verlagern Autofahrten zur Bahn

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

45 Prozent der Zugpassagiere in Österreich fahren heute Strecken mit der Bahn, die sie früher per Auto zurückgelegt haben. Bei Besitzern eines Klimatickets sind es 57 Prozent. Die häufigsten Gründe fürs Umsteigen sind die nutzbare Reisezeit, das Klimaticket und ein verbessertes Bahnangebot. Mit häufigeren Verbindungen würde fast die Hälfte der Befragten den Zug auch für Strecken nehmen, die sie derzeit mit dem Auto fahren, ergab eine Umfrage des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).

Viele Menschen nutzen sowohl das Auto als auch den öffentlichen Verkehr und das Fahrrad, hieß es am Sonntag in einer Aussendung."Damit Österreich seine Klimaziele erreichen kann, ist es wichtig, mehr Menschen zum Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Verkehr zu motivieren. Und das ist möglich. Die Bereitschaft zum Umsteigen ist in der Bevölkerung vorhanden", betonte VCÖ-Experte Michael Schwendinger.

Für den"VCÖ-Bahntests 2023" wurden in den Zügen von zehn Bahnunternehmen insgesamt 9.650 Fahrgäste befragt. Der am häufigsten genannte Grund fürs Umsteigen vom Auto auf die Bahn war mit 66 Prozent die nutzbare Zeit beim Bahnfahren, beispielsweise zum Arbeiten, Lesen, Spielen mit den Kindern oder einfach zum Ausruhen. Das Klimaticket ist mit 57 Prozent der am zweithäufigsten genannte Grund.

Ein verbessertes Bahnangebot, wie häufigere Verbindungen oder eine kürzere Reisezeit, waren der dritthäufigste Grund . Als weitere Argumente fürs Umsteigen führten die Fahrgäste gestiegene Spritpreise , eine bessere Erreichbarkeit des Bahnhofs und die Einführung von Parkraumbewirtschaftung am Zielort an. Umgekehrt legen aber auch zwölf Prozent der Fahrgäste Strecken, die sie früher mit der Bahn gefahren sind, jetzt mit dem Auto zurück.

Fast die Hälfte der Fahrgäste gab an, dass sie durch ein besseres Bahnangebot, wie häufigere Verbindungen, eine kürzere Gesamtreisezeit, mehr Verbindungen am Tagesrand oder eine bessere öffentliche Erreichbarkeit des nächstgelegenen Bahnhofs, Strecken, für die sie jetzt ein Auto nutzen, mit der Bahn zurücklegen könnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

45 Prozent der Zugpassagiere verlagern Autofahrten zur Bahn45 Prozent der Zugpassagiere in Österreich fahren heute Strecken mit der Bahn, die sie früher per Auto zurückgelegt haben. Bei Besitzern eines Klimatickets sind es 57 Prozent. Die häufigsten Gründe fürs Umsteigen sind die nutzbare Reisezeit, das Klimaticket und ein verbessertes Bahnangebot. Mit häufigeren Verbindungen würde fast die Hälfte der Befragten den Zug auch für Strecken nehmen, die sie derzeit mit dem Auto fahren, ergab eine Umfrage des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Station Badner Bahn: Bauarbeiten dauern länger als geplantBadner Bahn: Kurzzüge fahren bis 17. September bis Vösendorf SCS. Grund ist eine Verlängerung der Bauarbeiten an der Bahnbrücke.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Warum die Bahn auf dem Abstellgleis bleibtIm europäischen Bahnverkehr passt vieles noch nicht zusammen. Jetzt soll von Österreich aus mehr Druck gemacht werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Energie Steiermark senkt Fernwärmepreis um mehr als zehn ProzentDamit gebe man die Vorteile aus dem aktuell günstigeren Marktumfeld weiter, so der Vorstand. Die jährliche Ersparnis für ein durchschnittliches Einfamilienhaus betrage rund 400 Euro.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

BKS Bank steigert Gewinn um 132 ProzentDies verdankt die Bank unter anderem dem Zinsüberschuss, der im ersten Halbjahr auf 120,7 Millionen Euro zulegte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

''-50 % Wochenende'': Mega-Angebote bei HoferAuf ausgewählte Produkte gibt es heute und morgen Minus 50 Prozent.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »