BKS Bank steigert Gewinn um 132 Prozent

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Dies verdankt die Bank unter anderem dem Zinsüberschuss, der im ersten Halbjahr auf 120,7 Millionen Euro zulegte.

hat im ersten Halbjahr 2023 ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als im Vorjahreszeitraum. Der Periodenüberschuss nach Steuern stieg um rund 132 Prozent von 31,2 Millionen auf 82,1 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dies verdankt die Bank dem Ergebnis von „at equity“ bilanzierten Unternehmen, das von 18,1 Mio. auf 49,5 Mio. Euro geklettert ist, sowie dem Zinsüberschuss, der von 69,6 Mio. auf 120,7 Mio. Euro zulegte.

Um für eine eventuell schwächere Konjunktur gerüstet zu sein, wurden die Kreditvorsorgen um 15,4 Mio. auf 28,8 Mio. Euro aufgestockt. Um diese Vorsorge bereinigt, stieg das Zinsergebnis um 63,4 Prozent auf 91,9 Mio. Euro. Das Kreditvolumen stieg nur um 0,9 Prozent auf 7,2 Mrd. Euro. „Die hohen Inflationsraten und der internationale Konjunkturabschwung sorgten dafür, dass viele Investitionsentscheidungen verschoben wurden“, begründete BKS-Bank-Vorstandschefin Herta Stockbauer das geringe Plus.Deutlich besser entwickelt habe sich das Leasinggeschäft: Der Forderungswert lag Ende Juni bei 628 Mio. Euro. Wobei 146,4 Mio. Euro heuer über neue Leasingverträge hinzugekommen sind.

Bei den Primäreinlagen zeichnete sich ein Trend ab: „Speziell die Termineinlagen waren in den vergangenen sechs Monaten sehr gefragt“, sagte Stockbauer, „Längere Bindungen sind aufgrund der höheren Zinssätze wieder viel attraktiver.“ Die höheren Zinsen sorgten hier für ein Plus von 35,3 Prozent. Die Primäreinlagen blieben der Pressemitteilung der Bank zufolge mit 7,8 Mrd. Euro fast auf Vorjahresniveau.

Bei der BKS Bank gibt es auch personelle Änderungen: Seit Juni verstärkt Dietmar Böckmann den Vorstand. Und mit 1. September löst Claudia Höller Dieter Kraßnitzer ab, der in Pension geht. Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EVN steigerte Gewinn um über 83 ProzentDer niederösterreichische Energieversorger EVN hat von Oktober bis Juni kräftig verdient: Der Konzerngewinn stieg um 83,5 Prozent auf 419 Millionen Euro, der Umsatz wiederum ging leicht zurück auf 2,9 Milliarden Euro. Als Hauptgrund für das gute Ergebnis wird die Dividende aus der Verbund-Beteiligung genannt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

EVN steigert Gewinn um 84 Prozent und kündigt billigeren Tarif anEin durchschnittlicher Haushalt soll sich mit einem Umstieg etwa 570 Euro pro Jahr sparen können.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Oberbank verdoppelte Gewinn im ersten HalbjahrDie börsennotierte Oberbank aus Oberösterreich hat im 1. Halbjahr 2023 von höheren Zinsen profitiert und den Gewinn mehr als verdoppelt. „Das erste Halbjahr ist sehr gut gelaufen“, sagte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger in der heutigen Pressekonferenz. Vor Steuern verdiente die Bank gut 279 Mio. Euro, nach 109 Mio. in der 1. Jahreshälfte 2022. Ein Anstieg des Zinsergebnisses und eine mehr als Vervierfachung des Beteiligungsergebnisses führten zum guten Resultat.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

The Bank Brasserie & BarBrasserie Klassiker; Verwendung von regionalen Produkten, zubereitet in einer offenen Showküche (MM Mo–Sa 12–14.30 1gg € 17,–, 2gg € 23,–, 3gg € 27,–, wechselt alle 2 Wochen); Frühstück; Wiener Mehlspeisen, hausgemachte Pastrys; Kindermenüs, 2 Kinderstühle, Wickeltisch; Weinkarte. Private Dining für 12 Pers. Chef's Table in der Showküche für Gruppen bis zu 8 Pers. Behinderten-WC.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Bank verhindert Fehler, verrechnet Rentner 25 € extraEin 68-Jähriger überwies statt 15,64 Euro unabsichtlich 1.564 Euro. Die Bank behob den Fehler rasch, der Pensionist musste aber eine Gebühr zahlen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Parteien pochen auf „Ende des Strompreiswahnsinns“Die EVN steigerte ihren Gewinn im dritten Quartal auf 419 Millionen Euro. Gleichzeitig gab der Landesenergieversorger bekannt, die Preise zu senken. FPÖ und SPÖ fordern die EVN jedoch auf, die Landsleute mit den Rekordgewinnen zu entlasten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »