16 Feuerwehren bei „Brandstreifenheizen“ im Einsatz

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr Nachrichten

Einsatz,Brandstreifenheizen

Gestern, Samstag, fand im Abschnitt Gloggnitz das alljährliche „Brandstreifenheizen“ auf der Semmeringbahn-Strecke statt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist die Strecke generell seitens der ÖBB von 6. bis 28. April für den Bahnverkehr gesperrt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

estern, Samstag, fand im Abschnitt Gloggnitz das alljährliche „Brandstreifenheizen“ auf der Semmeringbahn-Strecke statt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist die Strecke generell seitens der ÖBB von 6. bis 28. April für den Bahnverkehr gesperrt. Das „Brandstreifenheizen“ dient zur Brandgutminimierung, da im teilweise schwer zugänglichen Gelände die teilweise dörren Sträucher und Wiesenflächen gezielt in Brand gesetzt und anschließend wieder abgelöscht werden. So wird ein Entzündungsrisiko durch beispielsweise Funkenflug einer Zugbremse gemindert.

Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ÖBB standen 16 Feuerwehren, darunter ein großes Tanklöschfahrzeug mit 15.000 Litern Löschwasservolumen, welches als Puffer eingesetzt wurde, sowie zwei Drohnen mit Wärmebildkameras der Feuerwehren Neunkirchen-Stadt und Edlitz im Einsatz. Die Drohnen wurden eingesetzt, um bei den abgeheizten Flächen zurückgebliebene Glutnester aufzuspüren und so die Bodentrupps gezielt zu den Glutnestern zu lotsen.

Der Einsatz begann um 10 Uhr und konnte um 16.30 Uhr abgeschlossen werden. Geleitet wurde der Einsatz von der FF Gloggnitz-Eichberg.

Einsatz Brandstreifenheizen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rauchendes Fahrzeug in einem Parkhaus in Pasching löste Einsatz zweier Feuerwehren ausPASCHING. Zwei Feuerwehren wurden Freitagnachmittag zu einem 'Brand Fahrzeug in Gebäude' in ein Parkhaus eines Einkaufszentrums nach Pasching (Bezirk Linz-Land) alarmiert.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Beschädigte Straßenlaterne sorgte für nächtlichen Einsatz zweier Feuerwehren in Pichl bei WelsPICHL BEI WELS. In Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) wurden in der Nacht auf Dienstag zwei Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort 'Freimachen von Verkehrswegen' zu einer liegenden Straßenlaterne alarmiert.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Nö: Umweltalarm im Triestingtal → vier Feuerwehren nach Ölaustritt auf Gewässer in Berndorf im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Bagger umgestürzt: Einsatz dreier Feuerwehren bei Personenrettung in Steinerkirchen an der TraunSTEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Drei Feuerwehren wurden Freitagnachmittag zur Rettung einer eingeklemmten Person nach Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) alarmiert.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Größere Dieselspur in Kremsmünster sorgte für Einsatz dreier FeuerwehrenKREMSMÜNSTER. Eine Dieselspur in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems) hat Donnerstagvormittag kurzzeitig einen größeren Einsatz von drei Feuerwehren ausgelöst.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Vier Feuerwehren bei Brand in einem Gebäude im Stadtzentrum von Braunau am Inn im EinsatzBRAUNAU AM INN. Vier Feuerwehren standen Mittwochnachmittag bei einem Brand in einem Gebäude im Stadtzentrum von Braunau am Inn im Einsatz.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »