Zur Abwechslung einmal staatsmännisch: Was der Gesundheitsminister zu Hartz IV zu sagen hat

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Anne Will' : Zur Abwechslung einmal staatsmännisch: Was der Gesundheitsminister zu Hartz IV zu sagen hat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

AfD 👍🇩🇪💙

Eine klare Meinung dazu. Wer staatliche Leistungen will, soll bitte auch mitwirken. Wer Rechte hat, hat auch Pflichten

Besser wäre es einen fairen Lohn zu zahlen. Zeitarbeit besser zu stellen heisst sie muss teuer sein als die stammbelegschaft nur so bekommen alle was Steuer, Sozialversicherung das wiederum bedeutet mehr Kaufkraft und mehr Konsum

Er soll sich endlich um seinen Bereich kümmern, nämlich Gesundheit! Die Pflege fliegt um die Ohren, Ärztemangel folgt usw.. Und er hat nichts besseres zu tun, als sich zu HARTZ IV zu äußern. Warum lädt man IHN zu DIESEM Thema ein? Gab 's keinen Anderen, Inge Hannemann z. B.?

Klasse Idee, dieses Grundeinkommen. Vortrefflich auch im Migrationspakt, der wohl kaum Menschen aus aller Welt zu uns einladen soll. Um wieviel wird die Steuer dann erhöht ? Wer zahlt das bei all unserer Politdekadenz?

5. Inwieweit gilt das Prinzip 'Fördern und Fordern' für die Mitarbeiter von Jobcentern und Arbeitsagenturen? Werden diese Leute, denn von irgendjemandem kontrolliert, gefordert und gefördert? Des war's für's Erste, für den Anfang mit meinen Fragen.

der Menschen mithilfe von Sanktionen, die eine Arbeitsaufnahme mit Zwangsmaßnahmen wie Sanktionen assoziieren Ängste abbauen, eine positive Arbeitseinstellung etablieren und STABILE Arbeitsverträge erzielen. Letztere sind das beste Mittel zum Bürokratieabbau.

bis hin zu Suizidgedanken reagieren, als mit einer unterwürfigen Befehlsempfängermentalität? 3. In welchen Systemen landen die 138 893 registrierten Menschen mit Gewalterfahrungen in der BRD? 4. Inwieweit lassen sich durch eine Konditionierung

2. Ist es bei einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des 'Individuums Mensch' nicht irgendwie logischer und nachvollziebarer, dass Menschen nach permanenten Androhungen oder dem Vollzug des Entzugs der existenziellen Lebensgrundlagen eher mit Depressionen

Ich erwarte mir folgende Antworten vom Herrn Spahn: 1. Inwieweit hat die Praxis der Jobcenter und Arbeitsagenturen mit ihrer Interpretation des Prinzips 'Fördern und fordern' etc zu dem sukzessive immensen Anstieg an 'psychischen Erkrankungen' in letzter Zeit geführt?

Die Aussagen vom Gesundheitsminister? jensspahn zum Thema Hartz IV, Armut, gesundheitlichen Beeinträchtigungen und psychosozialen Belastungen waren nochmal welche?

Sanktionen bei 5x Nichterschenen?😂 In Berlin kriegste die bei EINMAL Nichterscheinen!😡 Hartz4

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hartz IV: Kevin Kühnert fordert Ende der Hartz-IV-SanktionenJuso-Chef Kevin Kühnert hat sich erfreut darüber gezeigt, dass die SPD das Hartz-IV-System inzwischen überwinden will. Das sei ein Befreiungsschlag für seine Partei. KuehniKev Die Ratten Jaulen über das Abgesoffene Schiff! KuehniKev Gerne auch Freibier für alle. KuehniKev 🙂👍
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Hartz IV: 'Die wenigsten Hartz-IV-Bezieher sind faul'Hartz IV hält Menschen von Arbeit fern, sagt Ökonom Andreas Peichl. Weil Zuverdienste unattraktiv seien, entständen nur Minijobs, von denen der Sozialstaat nichts habe. APeichl Nicht Hartz IV verhindert, dass sich Einkommenschwache Arbeit suchen! Wenn man als Mindestlohn in Deutschland derzeit weniger unterm Strich hat als ein Hartz IV Empfänger, dann liegt das Problem woanders. APeichl Der Tweet klingt so, als wenn dies auf die Einstellung der Einkommensschwachen zielt. Es geht Peichl aber darum, an einer systemimmanenten Falle zu schrauben, die für Bezieher von Transferleistungen die ökonomische Vernunft erzeugt, in ihren 100€-Tarnjobs zu verharren. APeichl 'Die wenigsten Hartz-IV-Bezieher sind faul oder nicht an Arbeit interessiert. Das Gegenteil ist der Fall: Die meisten Menschen wollen arbeiten. Aber das heutige System verhindert das.'
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Warnstreiks bei der Bahn – Streikende: „Viele müssen Hartz IV beantragen“Ein harter Warnstreik traf Montag Millionen von Bahnkunden bundesweit. Die Bahn stellte den Fernverkehr ein. Regional kam es während des vierstündigen Ausstands zu erheblichen Einschränkungen, besonders in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Das sagen die Streikenden. *** BILDplus Inhalt *** müssen Hartz IV bei der Bahn beantragen? den möchte ich sehen Kann es sein das Ihr über eure Verhältnisse lebt Richtig so, lasst euch nichts gefallen... Spahn rät in solchen Fällen: Einfach Klos putzen gehen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Debatte um Hartz IV: SPD-Pläne gehen laut Wirtschaftsweisen „zu Lasten der Schwächsten“ - WELTDen Vorstoß der SPD, wonach Hartz IV zu einem Bürgergeld werden sollte, lehnen zwei der Wirtschaftsweisen entschieden ab. Denn dem Prinzip des „Förderns und Forderns“ abzuschwören, würde zu Lasten der Schwächsten gehen. 1 Schritt wäre: Kindergeld nicht mehr anrechnen lassen und Stromkosten Übernahme. Es ist klar, daß jede reform weitere verschlechterungen für die betroffenen mit sich bringen wird.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Hartz-IV-Reform: 40 Jahre lang Mindestlohn sichern nicht die RenteWir brauchen einen Mentalitätswandel: Menschen arbeiten heute nicht, weil sie faul sind, sondern meist, weil sie nicht können, schreibt MFratzscher zur HartzIV-Debatte. MFratzscher Oder weil die Gesellschaft überfordert ist Menschen die besondere Hilfe benötigen richtig zu vermitteln. MFratzscher Und weil dem so ist gehört das Lohn-Abgabensystem überarbeitet. Damit sind alle überfordert. MFratzscher Das ist aber nicht erst heute so. Man darf den Leuten generell mal zutrauen, dass sie nicht nur aus niederen Motiven handeln. Diese minimale Achtung haben ALG II - Empfänger genauso verdient wie jeder andere.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Hartz IV: Linke macht Grünen und SPD ein Angebot - WELTSeit vielen Jahren kämpft die Linkspartei für ein Ende von Hartz IV. Doch nun gehen Grüne und SPD sozialpolitisch in die Offensive. Die Linke will von der Debatte profitieren – und macht den Parteien ein Angebot. Kommt 30 Jahre nach der Wende die SED wieder an die Macht? Linke bringen sich in Stellung, ran an die Fleischtöpfe. Linksradikale Kommunisten muss das heißen 😌
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident warnt vor Hartz-IV-AbschaffungDer Staat müsse am Prinzip des Förderns und Forderns und damit an Hartz IV festhalten, sagt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer. Die Debatte um massive Jobverluste durch die Digitalisierung hält er für eine 'Phantomdiskussion'. Kein Wunder. Mit der Agenda 2010 können die Arbeitgeber die Arbeitnehmer ja wunderbar knebeln & ausnutzen. Stichwort u.a. Zeitarbeit. Phantomdiskussion? Ja genau verschlaft nur ruhig die Digitalisierung, wie es die deutsche Autoindustrie schon gemacht hat, dann gibt's auch bald wieder ganz viele Arbeitslose Fachkräfte auf dem Markt... Wie man sieht, kann man auch mit gesellschaftlichen Scheuklappen und ohne nennenswerte sonstige Kenntnisse in diesem Land Karriere machen. Oder ist das gar die Voraussetzung? Fragen über Fragen...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »