Zunahme des Rotfeuerfischs im Mittelmeer

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Umwelt Nachrichten

Rotfeuerfisch,Mittelmeer,Gefahr

Die Anwesenheit des giftigen Rotfeuerfischs im Mittelmeer nimmt zu und stellt eine Gefahr für Mensch und Ökosystem dar. Die Veränderungen im Ökosystem des Meeres werden durch die Erwärmung und extreme Wetterereignisse verursacht.

In den letzten Jahren wurde immer häufiger die Anwesenheit des Rotfeuerfisch s im Mittelmeer beobachtet. Der giftige Fisch kann sowohl für Mensch als auch Ökosystem gefährlich werden.

Die stetige Erwärmung des Mittelmeers und extreme Wetterereignisse sorgen dafür, dass sich das Ökosystem des Meeres ändert, wie die Naturschutzorganisation WFF informiert. Immer häufiger beobachten Forscher, wie sich dasso legte erst kürzlich eine Meeresschildkröte zum ersten Mal ihre Eier an einem mallorquinischen Strand ab

. Zudem wurden in den vergangenen Jahren vermehrt Fischarten im Mittelmeer entdeckt, die dort eigentlich nicht heimisch sind – darunter auch der giftige Rotfeuerfisch , der ursprünglich aus dem Indischen Ozean stammt.Der Rotfeuerfisch sieht mit seiner stacheligen Rückenflosse und seiner auffälligen Färbung in Rot und Braun sehr beeindruckend aus – und ist daher auch der Star vieler Aquarien.

Nicht nur für das Ökosystem, sondern auch für den Menschen stellt der Rotfeuerfisch ein Problem dar: Die sogenannten Strahlen an seiner Rücken-, Bauch- und Schwanzflosse enthalten teilweise Giftdrüsen, wie die Informationszentrale für Vergiftungen informiert. Das Gift kann demnach heftige Schmerzen und eine „örtliche Gewebszerstörung“ hervorrufen.

Bevorzugt halten sich Rotfeuerfische in Höhlen und Spalten auf, wie die Informationszentrale gegen Vergiftungen informiert. Potenziellen Feinden begegnen sie, indem sie mit der Rückenflosse voran auf sie zu schwimmen – gefährdet seien aber vor allem Personen, die die Fische im Aquarium halten. Hier kommt es oft zu Stichen, wenn unvorsichtig mit den Tieren hantiert wird.

Rotfeuerfisch Mittelmeer Gefahr Ökosystem Erwärmung Wetterereignisse

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die schönsten Ziele am MittelmeerAuf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt gibt es unzählige historische Städte und Stätten zu entdecken. Wir zeigen die schönsten Stopps und Must-sees.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »